Kreiskrankenhaus Diekholzen, Klinik für Pneumologie, Diekholzen
![]() |
|
Klinik für Pneumologie • Zentrum für Schlafmedizin Telefon: 0 51 21 / 201 - 0
|
Pneumologie ist der umfassende Begriff für alle Erkrankungen im Bereich der Atemwege und Lungen einschließlich der angrenzenden Organe, des Rippenfells, des Brustfells und der rechten Herzkammer.
Die Klinik ist ein sogenanntes Akutkrankenhaus, Rehabilitations- oder Heilbehandlungsmaßnahmen finden hier nicht statt.
Die Klinik ist noch sehr jung und feierte im Jahre 1997 ihr 50-jähriges Bestehen. Sie entstand als Heilstätte zur Behandlung von Tuberkulosekranken mit insgesamt 150 Betten.
Bis Ende der 60er Jahre wurden zunächst nur Tuberkulosekranke behandelt. In den 70er Jahren vollzog sich unter der umsichtigen Leitung des damaligen Chefarztes Herrn Dr. Worch die Umwandlung von der Heilstätte in eine Akutklinik.
Diese Entwicklung wurde in den letzten 20 Jahren von seinem Nachfolger Herrn Dr. Vallée konsequent fortgesetzt bis zur Etablierung des Kreiskrankenhauses Diekholzen als Schwerpunkt-Klinik für Pneumologie mit weit überregionaler Bedeutung.
Das gesamte Spektrum der nicht operativen Pneumologie wird in Diagnostik und Therapie abgedeckt.
Unser Ziel ist es, Patienten mit pneumologischen Erkrankungen nach dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft individuell zu diagnostizieren und zu behandeln. Dabei bestehen enge fachliche Verknüpfungen und Verbindungen mit den großen Hildesheimer Kliniken.
Zur Verfügung stehen heute 123 Krankenbetten. Die Krankenstationen befinden sich in mehreren freistehenden eingeschossigen und pavillonähnlichen Gebäuden in einer 35.000 m2 großen Parkanlage. Insgesamt werden jährlich ca. 4.500 Patienten ambulant und stationär untersucht und behandelt.
Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen unsere Klinik mit ihrer gesamten Struktur und ihren Mitarbeitern vorstellen.
Mit den besten Wünschen für einen guten Behandlungserfolg.
Ihre Krankenhausleitung
🔍