Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
Fachklinik für Pneumologie und Thoraxchirurgie
Schlaflabor/ Heimbeatmung
Das stationäre Schlaflabor unserer Klinik verfügt über 2 Betten zur Diagnostik schlafbezogener Atmungsstörungen.
Schwerpunkte
Zur Diagnostik gehören die Durchführung der kardiorespiratorischen Polysomnographie
während der Nacht bei Notwendigkeit zur Objektivierung der
Tagesmüdigkeit der MSLT-Test und MWT-Test
Spezielle Diagnostik- und Therapieangebote
Diagnostik von schlafbezogenen Atmungsstörungen und neurologischen
Störungen:
- Obstruktives Schnarchen
- Upper-Airways-Resistance-Syndrom
- Obstruktives Schlafapnoesyndrom
- Gemischtes Schlafapnoesyndrom
- Zentrales Schlafapnoesyndrom
- Obesitas-Hypoventilations-Syndrom
- Restless-leg-Syndrom
- Narkolepsie
Diagnostik von Erkrankungen mit chronischem Pumpversagen der Atmung:
- Kyphoskoliose
- Spätfolgen der Tuberkulose (Fibrothorax)
- Heimbeatmung bei neuromuskulären Erkrankungen
- Einleitung einer Therapie mit nasalem Beatmungsgerät (CPAP, BiPAP)
- Aufklärung über Erkrankung, Therapie und Leben mit dem Beatmungsgerät
- Einleitung der Therapie mit nasalem Beatmungsgerät bei chronischem
- Pumpversagen der Atmung (Heimbeatmung)
🔍