Diakoniekrankenhaus Rotenburg, 27356 Rotenburg
Allergologie
![]() |
Elektronen-Rastermikroskopie: Hausstaubmilbe |
Im Allergielabor der Lungenklinik liegt ein Schwerpunkt der Diagnostik im Bereich der inhalierbaren Allergene sowohl in den oberen Atemwegen (z. B. allergischer Schnupfen, Heu-
Schnupfen) als auch in den unteren Atemwegen (allergischesAsthma bronchiale).
Im Rahmen unserer Diagnostik werden sämtliche Hautteste durchgeführt (Intracutantest, Pricktest, Scratchtest und Reibtest). Zusätzlich bestimmen wir im Blut Antikörper gegen Standardallergene im eigenen Labor und arbeiten mit anderen Speziallaboratorien bei seltenen Allergenen zusammen. Ergänzt wird die Diagnostik durch sogenannte nasale und bronchiale Provokationsteste.
Bei nachgewiesener, für das Krankheitsbild relevanter Sensibilisierung erfolgt in enger Kooperation mit der Hausärztin / dem Hausarzt die Einleitung einer spezifischen Behandlung (z. B. Hyposensibilisierung, medikamentöse Therapie, häusliche Sanierung) und eine entsprechende ausführliche Beratung der Patienten.
🔍