
Lungenfachärztliche Gemeinschaftspraxis
Innere Medizin, Lungen- u. Bronchialheilkunde, Allergologie, Schlafmedizin
Unsere Fachgebiete
Lungenfunktions-Diagnostik
Lungenfunktionstests prüfen, wie leistungsfähig die Lunge ist. Das heißt vor allem, wie viel Luft ein Mensch ein- und wieder ausatmet. Je nachdem, was wir herausfinden wollen, setzen wir unterschiedliche Verfahren und Methoden ein.
Allergiediagnostik
Bei Verdacht auf Allergien wird zunächst versucht, von der Anamnese auf das zeitliche oder örtliche Auftreten von Symptomen Rückschlüsse auf die Auslöser zu ziehen.
Lungenspiegelung
Bei der Spiegelung der Lunge wird das Bronchialsystem mit einem Endoskop ausgeleuchtet – so kann das Bronchialsystem auf seine Durchgängigkeit untersucht werden.
Bildgebende Diagnostik
Bildgebende Verfahren bilden das Körperinnere ab. Wir arbeiten mit Röntgenbildern, Computertomographien der Lunge und Ultraschall – immer mit Blick auf Ihren Befund.
Labor
Grundsätzlich können wir in unserer Praxis verschiedene Laboruntersuchungen durchführen. In unserem eigenen Labor suchen wir nach möglichen allergieauslösende Stoffen, externe Labore liefern uns Informationen über Blutbilder und Proben.
Schlafdiagnostik
Im Rahmen der Schlafmedizin beschäftigen wir uns mit verschiedenen Störungen des Schlafes. Nach der ausführlichen Anamnese über Ihre angegebenen Beschwerden untersuchen wir schlafbezogene Atemstörungen in unserem Schlaflabor.