Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 2311 bis 2325 von 3107
2311. Versorgung von Patienten mit Bronchiektasen verbessern  
Ein nur 15 Minuten dauerndes Online-Survey der European Lung Foundation soll dazu beitragen, die Versorgung und Lebensqualität von Patienten mit Bronchiektasen zu verbessern. Die Befragung richtet  
2312. Deutsch-Polnische Jahrestagung der Lungenärzte in Leipzig  
In Leipzig findet dieses Wochenende eine international und interdisziplinär ausgerichtete Medizinerkonferenz mit dem Titel „Advances in Pneumology“ statt, die alljährlich im Wechsel, einmal in  
2313. Reisen mit Langzeit-Sauerstofftherapie  
Ab März gibt es einen neuen Patientenratgeber für Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zum Thema „COPD und Reisen mit Langzeit-Sauerstofftherapie“. Dabei handelt es sich um  
2314. Neuer Behandlungsweg für die Therapie von Asthma entdeckt  
Forscher in London haben entdeckt, dass bei Asthmatikern eine bestimmte Kalzium-Pumpe in den Bronchialmuskelzellen defekt ist. Diese sollte sich theoretisch durch Ersatz eines den Patienten fehlenden  
2315. Weniger Lungenkrebs in den Bergen?  
Offenbar soll es einen Zusammenhang zwischen dem Sauerstoffgehalt in der Atemluft und der Krebsentstehung in der Lunge geben. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine aktuelle US-Studie. Ihr zufolge  
2316. Optimierte Behandlung von Lungenkrebs jetzt in sieben deutschen Kliniken möglich  
In diesem Monat sind offiziell sieben Kliniken als so genannte Lungenkrebszentren zertifiziert worden. Dort erhalten Lungenkrebs-Patienten eine optimierte Therapie, die individuell auf sie  
2317. Neuer, raffinierter Ansatz zur Gentherapie von Lungenkrebs  
Mit Medikamenten in Form kleinster Tröpfchen oder Partikel, die in einem Gas gelöst sind (Aerosole) und inhaliert werden, lassen sich die Lungen viel gezielter und effektiver erreichen als über  
2318. E-Zigaretten zur Raucherentwöhnung geeignet?  
Wegen Sicherheitsbedenken und aus Mangel eines Wirksamkeitsnachweises können E-Zigaretten nicht für eine Rauchentwöhnung empfohlen werden. Dies ist die Meinung von insgesamt neun Fachgesellschaften  
2319. Bauarbeiter der 40er Jahrgänge besonders Asbest gefährdet  
Zimmermänner der 40er Jahrgänge haben ein stark erhöhtes Risiko, während ihrer Lebenszeit an einer astbestbedingten Form von Lungenkrebs - einem Mesotheliom - zu erkranken, gefolgt von Berufsgruppen  
2320. Tabakatlas für Deutschland veröffentlicht  
Hierzulande wird im Norden mehr geraucht als im Süden, auch sterben dort mehr Menschen an Lungenkrebs. Das und viele weitere Informationen sind im Tabakatlas Deutschland 2009 zu lesen, den das  
2321. Wie die Durchblutung der Lunge reguliert wird  
Um die Sauerstoffaufnahme in der Lunge zu optimieren, wird die Durchblutung dieses Organs stets von schlechter belüfteten Bereichen hin zu besser belüfteten Bereichen gelenkt. Das soll verhindern,  
2322. Unterschiede und Gemeinsamkeiten von COPD und Lungenemphysem  
Der erste der insgesamt zehn Vorträge für Patienten, die auf dem Symposium Lunge 2009 am 3.10. in Hattingen gehalten werden, wird sich mit den beiden Krankheitsbildern COPD und Lungenemphysem  
2323. Atemaussetzer im Schlaf können auch Erektionsstörungen verursachen  
Eine so genannte Schlafapnoe kann auch zu Erektionsproblemen (erektiler Dysfunktion) führen. Davor warnen die die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in  
2324. Was zur Entstehung eines Lungenemphysems beitragen kann  
Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München haben eine neue Unterform von Enzymen (Elastasen) entdeckt, die sowohl an der Entstehung von Krankheiten wie dem Lungenemphysem beteiligt sein könnte,  
2325. Rauchen als Hauptursache für COPD und Tabak-Entwöhnung  
Über das Rauchen als Hauptursache für COPD sowie Nichtraucherprävention und Tabakentwöhnung bei COPD wird Dr. Thomas Hering, Vorstandsmitglied des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) und  
Suchergebnisse 2311 bis 2325 von 3107