Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3324 Treffer:
Suchergebnisse 16 bis 30 von 3324
16. Überlappendes Gen in SARS-CoV-2 gefunden  
Bei Viren kommt es häufig zu so genannten überlappenden Genen, die leicht übersehen werden können, die aber für die virale Ausbreitung eine wichtige Rolle spielen.  
17. Vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2  
Wissenschaftler am Universitätsklinikum Bonn haben sog. Nanobodies gegen das Coronavirus entwickelt, die viel kleiner als klassische Antikörper sind, daher besser ins Gewebe eindringen, sich leichter  
18. Deshalb ist der Schutz vor einer Corona-Infektion für COPD-Patienten so wichtig  
COPD plus hohes Alter plus COVID-19 - diese Kombination birgt ein erhöhtes Todesrisiko. Deshalb ist Prävention so wichtig, betont Prof. Heinrich Worth, Internist und Pneumologe in Fürth.  
19. SARS-CoV2-Viren können bei schwerem Verlauf massive Gefäßschäden verursachen  
…Das SARS-CoV-2-Virus kann nicht nur die Lungenbläschen schädigen, sondern auch die Innenseite der Blutgefäße, das…  
20. Doppel-Infektion macht Erreger aggressiver  
…Nach einer Infektion mit Grippe-Viren verläuft eine durch Pneumokokken verursachte Lungenentzündung stets besonders…  
21. Bluttest kann zwischen bakterieller und viraler Infektion unterscheiden  
… von Abwehrzellen im Blut erkennt, ob eine Infektion mit Viren oder Bakterien vorliegt.  
22. Neue SARS-CoV-2-Variante hat sich in Europa verbreitet  
…Forschende aus Basel und Spanien haben eine neue SARS-CoV-2-Variante identifiziert, die sich in den letzten Monaten in…  
23. Frühchen nach Infektion mit Schweinegrippe besonders gefährdet  
… deren Lungen noch nicht ausgereift sind, ist eine Infektion mit Schweinegrippe besonders gefährlich. Eltern…  
24. Frühchen nach Infektion mit Schweinegrippe besonders gefährdet  
… deren Lungen noch nicht ausgereift sind, ist eine Infektion mit Schweinegrippe besonders gefährlich. Eltern…  
25. Wie man sich vor einer Infektion mit Hantaviren schützen kann  
Die meisten Menschen infizieren sich durch das Einatmen von aufgewirbeltem Staub, daher raten die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) zu besonderer  
26. Ansteckungsgefahr mit SARS-CoV-2 durch beatmete Patienten  
… untersucht. Ziel ist es, das Infektionsrisiko in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen…  
27. Lebenslanger Grippeschutz hängt vom Virustyp der ersten Infektion ab  
Der erste Grippevirenstamm, mit dem ein Mensch in seinem Leben in Kontakt kommt, bestimmt die Wahrscheinlichkeit, später an einem neuen Grippestamm zu erkranken oder zu sterben. Das berichten  
28. Erforschung der Immunreaktionen auf Coronaviren in 3D-Zellkulturen  
… (Pneumocyten) lassen sich Interaktionen von SARS-CoV-2-Viren mit dem Immunsystem bzw. humanen…  
29. Hilft das Inhalieren eines Asthma-Medikaments gegen COVID-19?  
… enthalten ist, im Frühstadium einer SARS-CoV-2-Infektion dazu beitragen, die Zeit bis zur Genesung zu…  
30. Weiterer Türöffner in die Zellen für Corona gefunden  
… mit dem bereits bekannten ACE2-Rezeptor eine Infektion mit Sars-CoV-2 fördern. Das berichtet ein…  
Suchergebnisse 16 bis 30 von 3324