Seit dem Terroranschlag auf das World Trade Center in New York leiden deutlich mehr Kinder unter Asthma und anderen Atemwegsproblemen. Das geht aus einer Überblicksstudie des New York City Health
Die Zufuhr zusätzlicher Vitamine soll vor Krebs schützen – trotz bisher fehlender Beweise hält sich diese Behauptung hartnäckig im Umlauf. Dabei gibt es jetzt sogar Hinweise darauf, dass künstliche
Die Zufuhr zusätzlicher Vitamine soll vor Krebs schützen – trotz bisher fehlender Beweise hält sich diese Behauptung hartnäckig im Umlauf. Dabei gibt es jetzt sogar Hinweise darauf, dass künstliche
Unter den aktiven Helfern bei den Aufräumarbeiten nach den Terrorangriffen auf das World Trade Center klagen etwa doppelt so viele über Asthmabeschwerden im Vergleich zur Normalbevölkerung. Die
Kinder und Jugendliche mit hohem Werbekontakt zu Tabakprodukten rauchen auch häufiger Zigaretten. Nach Ansicht eines Präventionsexperten setzt die Tabakindustrie ganz bewusst auf Motive, die
Auch Passivrauchen kann das Risiko erhöhen, eine Zuckerkrankheit (Diabetes vom Typ 2 bzw. Altersdiabetes) zu entwickeln. Das haben Wissenschaftler des Deutschen Diabetes-Zentrums in Düsseldorf und
Die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland gründet eine weitere Selbsthilfegruppe (SHG) für Patienten mit chronisch-obstruktiver Bronchitis mit oder ohne Lungenemphysem (COPD) in
Mit der Selbsthilfegruppe ‚SHG Nordhessen – Kassel‘ etabliert die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland eine weitere Gruppe im Bundesland Hessen. Insgesamt erhöht sich die Zahl der
Neben Tieren auf dem Bauernhof sollen auch Hunde als Haustier das Asthmarisiko von Kindern senken, wenn auch nur ein wenig. Darauf macht der BdP aufmerksam.
Täglich sterben in Deutschland 400 Menschen an den Folgen des Rauchens. Andererseits gibt es immer mehr Jugendliche, die sich dazu entschieden haben „Nie-Raucher“ zu bleiben.
Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 in den USA hat sich die gewöhnlich im Februar zum Höhepunkt kommende, jährliche Grippewelle um etwa zwei Wochen verspätet. Flugzeuge scheinen insofern
Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 in den USA hat sich die gewöhnlich im Februar zum Höhepunkt kommende, jährliche Grippewelle um etwa zwei Wochen verspätet. Flugzeuge scheinen insofern
Wissenschaftler des Nationalen Genomforschungsnetzes (NGFN) haben in einer internationalen Kooperation genetische Varianten identifiziert, die das Risiko für Asthma-Erkrankungen im Kindesalter stark
Rauchen schädigt nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die der Mitmenschen und die Umwelt. Deshalb steht der diesjährige Weltnichtraucher-Tag unter dem Motto: Save (y)our Future.
Seit dem Terroranschlag auf das World Trade Center in New York leiden deutlich mehr Kinder unter Asthma und anderen Atemwegsproblemen. Das geht aus einer Überblicksstudie des New York City Health