Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 2836 bis 2850 von 3107
2836. Links - Links  
Links Bundesverband der Asbestose Selbsthilfegruppen e.V. Harald Niemann Ottmuther Weg 13 22848 Norderstedt Telefon:040 35775540 Telefax: 040 35775541 E-Mail: bundesverband@asbesterkrankungen.de  
2837. Links  
Beim Bundesverband Schlafapnoe Deutschland e.V. finden Sie u.a. Links zu Selbsthilfegruppen, Schlaflaboren und auf Schlafmedizin spezialisierten Ärzten. Bundesverband Schlafapnoe Deutschland (BSD)  
2838. Rückschau auf das 8. Symposium-Lunge  
Auf dem 8. Symposium Lunge in Hattingen konnten COPD-Patienten erfahren, wie sie noch besser mit der eigenen Erkrankung umgehen können.  
2839. Rauchen beim Friseur stört die meisten  
Die meisten Deutschen empfinden es als störend, wenn im Friseursalon geraucht werden darf. Das hat eine Umfrage ergeben, die von der Gesellschaft für Rationelle Psychologie bei mehr als 2300  
2840. Bestimmte Bakterien der Darmflora schützen Säuglinge vor Asthma  
Wenn gewisse Bakterien in der Darmflora eines Säuglings fehlen, steigt sein Asthmarisiko im Kindesalter an. Die Zufuhr fehlender Bakterien sollte Babys entsprechend vor Asthma schützen.  
2841. Rauchen beim Friseur stört die meisten  
Die meisten Deutschen empfinden es als störend, wenn im Friseursalon geraucht werden darf. Das hat eine Umfrage ergeben, die von der Gesellschaft für Rationelle Psychologie bei mehr als 2300  
2842. Zünglein an der Waage bei Sarkoidose entdeckt  
Ob die entzündliche Erkrankung Sarkoidose akut oder chronisch verläuft, könnte künftig ein diagnostischer Marker anzeigen, den Forscher aus Braunschweig und Schweden jetzt entdeckt haben.  
2843. Rauchen beim Friseur stört die meisten  
Die meisten Deutschen empfinden es als störend, wenn im Friseursalon geraucht werden darf. Das hat eine Umfrage ergeben, die von der Gesellschaft für Rationelle Psychologie bei mehr als 2300  
2844. Mehr Tote durch Luftverschmutzung  
Bis 2050 könnten weltweit doppelt so Viele wie bisher - nämlich 6,6 Millionen Menschen - an der Belastung der Luft mit Schadstoffen sterben. Das berichten Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemie  
2845. Rauchen beim Friseur stört die meisten  
Die meisten Deutschen empfinden es als störend, wenn im Friseursalon geraucht werden darf. Das hat eine Umfrage ergeben, die von der Gesellschaft für Rationelle Psychologie bei mehr als 2300  
2846. Wie Lungentumoren das Immunsystem besänftigen  
Nicht-kleinzellige Lungenkarzinome machen sich das Schwangerschaftsprotein Glycodelin zunutze, das eigentlich heranwachsenden Embryonen zum Schutz vor Abstoßung dienen soll.  
2847. Links - Links  
Links Auskünfte und Informationen zu allen Fragestellungen der Tuberkulose erhalten Fachkräfte und Laien beim Deutschen Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK), über welches  
2848. Potenziell neuartige Antibiotika gefunden  
Vielversprechende Wirkstoffe aus Mangrovenpflanzen, die aktiv sind gegen antibiotikaresistente Keime, ohne dabei menschliche Zellen zu schädigen, haben Forscher aus Jena entdeckt:  
2849. Mit weniger Feinstaub bleibt die Lunge länger fit  
Die altersbedingte Abnahme der Lungenfunktion fällt umso geringer aus, je mehr die Luftqualität im Wohngebiet einer Person sich verbessert. Zu diesem Ergebnis kommen Schweizer Forscher an acht  
2850. Impfung durch Inhalieren  
Ein neuartiges Impfverfahren, bei dem der Impfstoff zerstäubt und über die Lungenschleimhaut aufgenommen wird, wurde jetzt mit dem „Nanomedicine Award 2015“ ausgezeichnet.  
Suchergebnisse 2836 bis 2850 von 3107