Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3324 Treffer:
Suchergebnisse 391 bis 405 von 3324
391. Eine Grippe-Pandemie kann auch langfristig Folgen haben  
Die Spanische Grippe von 1918 hat sich auch pränatal ausgewirkt – das heißt auf Kinder, die damals im Mutterleib einer Infizierten heranwuchsen: Wie eine US-Studie belegt, wiesen die Betroffenen  
392. Eine Grippe-Pandemie kann auch langfristig Folgen haben  
Die Spanische Grippe von 1918 hat sich auch pränatal ausgewirkt – das heißt auf Kinder, die damals im Mutterleib einer Infizierten heranwuchsen: Wie eine US-Studie belegt, wiesen die Betroffenen  
393. Eine Grippe-Pandemie kann auch langfristig Folgen haben  
Die Spanische Grippe von 1918 hat sich auch pränatal ausgewirkt – das heißt auf Kinder, die damals im Mutterleib einer Infizierten heranwuchsen: Wie eine US-Studie belegt, wiesen die Betroffenen  
394. Tuberkulose-Forscher erhält Hamburger Wissenschaftspreis  
Für seine Suche nach Medikamenten, die auch gegen resistente Tuberkulose-Erreger wirksam sind, bekam Prof. Stefan Ehlers im November den ersten Wissenschaftspreis der Akademie der Wissenschaften in  
395. Impfschutz für Asthmatiker wegen ihres erhöhten Infektionsrisikos besonders wichtig  
…Asthmatiker haben ein erhöhtes Infektionsrisiko und sollten sich gegen Grippe und Pneumokokken impfen lassen. Dazu…  
396. Wie Viren Immunzellen zu Trojanischen Pferden machen  
Zytomegalie-Viren programmieren Fresszellen der Lunge so um, dass diese selbst Viren produzieren und in der Lunge verbreiten.  
397. Neuer Therapieansatz könnte Tuberkulose-Behandlungszeit verkürzen  
Mit einer neuen Kombinationsbehandlung hofft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Dauer der Standard-Tuberkulosebehandlung von sechs auf vier Monate verkürzen zu können. Der neue Therapieansatz  
398. Neuer Therapieansatz könnte Tuberkulose-Behandlungszeit verkürzen  
Mit einer neuen Kombinationsbehandlung hofft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Dauer der Standard-Tuberkulosebehandlung von sechs auf vier Monate verkürzen zu können. Der neue Therapieansatz  
399. Wenn Viren, Bakterien oder Pilze die Atemwege befallen  
…Wie man Atemwegsinfektionen durch Viren, Pilze und Bakterien erkennt und behandeln kann, wird Prof. Dr. Susanne Lang,…  
400. Wie Schimmelpilze ins Netz gehen  
Wie Zellen des Immunsystems einen Schimmelpilz davon abhalten, sich in der Lunge auszubreiten und Krankheiten zu verursachen, haben Wissenschaftler der Universitäten Magdeburg und Jena erstmals an  
401. Robert Koch-Institut verstärkt Influenza-Forschung  
Um besser gegen eine mögliche Grippe-Pandemie gewappnet zu sein, muss noch Vieles mehr erforscht werden, wofür der Bund jetzt 8,5 Mio. Fördergelder beisteuert.  
402. Robert Koch-Institut verstärkt Influenza-Forschung  
Um besser gegen eine mögliche Grippe-Pandemie gewappnet zu sein, muss noch Vieles mehr erforscht werden, wofür der Bund jetzt 8,5 Mio. Fördergelder beisteuert.  
403. Robert Koch-Institut verstärkt Influenza-Forschung  
Um besser gegen eine mögliche Grippe-Pandemie gewappnet zu sein, muss noch Vieles mehr erforscht werden, wofür der Bund jetzt 8,5 Mio. Fördergelder beisteuert.  
404. Robert Koch-Institut verstärkt Influenza-Forschung  
Um besser gegen eine mögliche Grippe-Pandemie gewappnet zu sein, muss noch Vieles mehr erforscht werden, wofür der Bund jetzt 8,5 Mio. Fördergelder beisteuert.  
405. Alarmierende Zahlen aus dem Weißbuch Lunge 2023  
Alle vier Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch an den Folgen einer Lungen- oder Atemwegserkrankung. Asthma, COPD, Lungenkrebs und Schlafapnoe treten immer häufiger auf.  
Suchergebnisse 391 bis 405 von 3324