Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 2191 bis 2205 von 2886
2191. www.lungenaerzte-im-netz.de: Neuer Internet-Informationsdienst über Lungen- und Atemwegserkrankungen  
Einen Tag vor dem diesjährigen Lungentag sind die Lungenärzte-im-Netz online gegangen. Dies ist ein neues, fachlich fundiertes und multimediales Patienteninformationsportal über Atemwegs- und  
2192. Selbstauflösender Bronchial-Stent erfolgreich bei Säugling eingesetzt  
Wegen verengter Atemwege nach einer Herz-OP, bei der das Bronchialsystem stark komprimiert wurde, konnte der fünf Monate alten Michalina ein selbst auflösender Stent in die Bronchien eingesetzt  
2193. Zeitbombe Asbest tickt weiter  
Obwohl Asbest in Deutschland längst verboten ist, muss ab 2010 mit bis zu 110.000 Patienten gerechnet werden, die an einer Asbestsstaublunge erkrankt sind, warnt Prof. Dieter Köhler, Präsident der  
2194. Stärke des Händedrucks kann Grad der Lungenerkrankung anzeigen  
Schwach oder kräftig – unser Händedruck sagt nicht nur etwas über unsere Persönlichkeit aus, sondern lässt auch Rückschlüsse auf unsere Gesundheit zu. Zum Beispiel gibt es einen Zusammenhang zwischen  
2195. Zeitbombe Asbest tickt weiter  
Obwohl Asbest in Deutschland längst verboten ist, muss ab 2010 mit bis zu 110.000 Patienten gerechnet werden, die an einer Asbestsstaublunge erkrankt sind, warnt Prof. Dieter Köhler, Präsident der  
2196. Künstliche Intelligenz hilft bei Diagnose von Tuberkulose  
Die Diagnose von Tuberkulose anhand von Röntgenaufnahmen des Brustkorbs erreicht eine Genauigkeit von fast 99 Prozent, wenn die Beurteilung durch ein lernendes Computerprogramm der Künstlichen  
2197. Wohnungen von Rauchern stark belastet  
Rauchen in Innenräumen führt zu einer starken Belastung mit vielerlei Schadstoffen - wie zum Beispiel dem Krebs erregenden Benzol – was insbesondere für Kinder gesundheitsgefährdend ist. Davor warnt  
2198. Wie Patienten helfen können, Resistenzen zu vermeiden  
Ein großflächiger Einsatz von Antibiotika erhöht die Gefahr für Resistenzentwicklungen, warnt die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP). Auch Patienten können einen großen  
2199. Wohnungen von Rauchern stark belastet  
Rauchen in Innenräumen führt zu einer starken Belastung mit vielerlei Schadstoffen - wie zum Beispiel dem Krebs erregenden Benzol – was insbesondere für Kinder gesundheitsgefährdend ist. Davor warnt  
2200. Auch die Gene können das Risiko erhöhen, an COPD zu erkranken  
Wer ein Elternteil mit COPD hat, erkrankt selber 1,6 Mal häufiger an dieser Lungenerkrankung. Menschen mit erhöhter COPD-Gefährdung können ihr Erkrankungsrisiko aber um die Hälfte senken, wenn sie  
2201. Kinder haben andere Grippesymptome als Erwachsene  
Eine Influenza-Infektion äußert sich bei Kindern oft untypisch und ganz anders als bei Erwachsenen - zum Beispiel mit Durchfall und Erbrechen, was nicht sogleich an eine Grippe denken lässt.  
2202. Kinder haben andere Grippesymptome als Erwachsene  
Eine Influenza-Infektion äußert sich bei Kindern oft untypisch und ganz anders als bei Erwachsenen - zum Beispiel mit Durchfall und Erbrechen, was nicht sogleich an eine Grippe denken lässt.  
2203. Netzwerk für die personalisierte Therapie von Lungenkrebs-Patienten prämiert  
Ein Netzwerk, das Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs eine genau auf sie zugeschnittene, personalisierte Therapie ermöglicht, wurde jetzt mit dem Deutschen Krebshilfe-Preis ausgezeichnet…  
2204. Pollenvorhersage bald ähnlich zeitnah und detailliert wie Wetterbericht  
Allergiker können sich künftig im Internet über die aktuelle, regionale Belastung mit den für sie relevanten Allergenen informieren. Bis zum Ende des Jahres 2011 will der Deutsche Wetterdienst ein  
2205. Symposium Lunge 2011  
Das mittlerweile vierte Symposium Lunge wird 2011 am 7. Mai in Hattingen stattfinden mit dem wesentlichen Ziel, Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) Hilfe zur  
Suchergebnisse 2191 bis 2205 von 2886