Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 2146 bis 2160 von 3107
2146. Immer mehr erwachsene Asthmatiker in Deutschland?  
Die Häufigkeit von Asthma ist in Deutschland vor allem bei Erwachsenen innerhalb von sieben Jahren offenbar um 30 % gestiegen! Anstelle einer tatsächlich steigenden Prävalenz könnte es sich hierbei  
2147. Wie stark ist meine Lunge schon gealtert?  
Auch die Lunge altert mit den Jahren - allerdings umso schneller, wenn Schadstoffe wie Zigarettenrauch auf sie einwirken. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und  
2148. Asbest bleibt ein Thema  
Bei asbestbedingten Berufskrankheiten hat es in den vergangenen zehn Jahren gegensätzliche Entwicklungen gegeben: Die Anzahl der Diagnosen von Asbeststaublungenerkrankungen ist gesunken, während die  
2149. Asthma wächst sich bei Jungen eher aus als bei Mädchen  
Jungen sind in der Kindheit zwar anfälliger für Asthma als Mädchen. Dafür werden sie diese chronische Erkrankung während der Pubertät aber auch eher wieder los als das weibliche Geschlecht. Zu diesem  
2150. Mindestens drei Monate Stillen ohne Beikost schützt Babys vor Asthma  
Eine gesunde Entwicklung der Atemwege hängt davon ab, wann und mit welchen Bakterien diese besiedelt werden. Hierbei nimmt die Stilldauer eine wichtige Rolle ein. Eine nordamerikanische Studie konnte  
2151. COPD: Die Volkskrankheit, die keiner kennt  
Um mehr Bewusstsein und Wissen über die Lungenerkrankung COPD zu schaffen und sowohl über die Ursachen als auch die schweren, gesundheitlichen Auswirkungen dieser Krankheit aufzuklären, starten die  
2152. Symposium Lunge 2008 – ein außergewöhnlicher Erfolg  
Rund 1.700 Teilnehmer – und damit 400 mehr als im Jahr zuvor – besuchten das Symposium Lunge 2008 in Hattingen am 13. September, eine Veranstaltung für Patienten mit COPD, Asthma und weiteren  
2153. AllergieMobil tourt durch Deutschland  
Eine landesweite Aufklärungskampagne über chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen startet der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) gemeinsam mit der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK): Bis  
2154. Deutscher Lungentag 2008  
Verschiedene Aktionen, Patientenforen, Fachvorträge und Informationsstände, die unter dem Motto „Reine Luft – gesunde Lunge“ stehen, werden am Samstag, 27.9.08 bundesweit an zahlreichen Orten  
2155. AllergieMobil tourt durch Deutschland  
Eine landesweite Aufklärungskampagne über chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen startet der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) gemeinsam mit der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK): Bis  
2156. Neue spezialisierte Zentren für Lungenkrebspatienten  
Künftig können sich Patienten mit Bronchialkarzinom in Deutschland in zehn spezialisierten Lungenkrebszentren behandeln lassen. Da solche Zentren große Behandlungszahlen und damit Erfahrung aufweisen  
2157. Kann Kohlenmonoxid Organtransplantationen verbessern?  
Ein neues Verfahren mit Kohlenmonoxid – einem an sich tödlichen Gas, das aber in geringen Mengen entzündungshemmend und Blutgefäß erweiternd wirkt – könnte in Zukunft die Lebensdauer von  
2158. Pneumokokken-Impfung schützt auch das Herz  
Eine Impfung gegen Bakterien der Art Streptococcus pneumoniae schützt nicht nur vor Lungenentzündungen, sondern kann offenbar auch das Risiko für Herzinfarkte senken. Die Impfung sollte daher auch  
2159. Kann Kohlenmonoxid Organtransplantationen verbessern?  
Ein neues Verfahren mit Kohlenmonoxid – einem an sich tödlichen Gas, das aber in geringen Mengen entzündungshemmend und Blutgefäß erweiternd wirkt – könnte in Zukunft die Lebensdauer von  
2160. Höhenkrankheit kann auch trainierte Bergsteiger treffen  
In große Höhen heißt es langsam aufzusteigen, sonst drohen die Höhenkrankheit und manchmal sogar lebensbedrohliche Hirnödeme. Eine Methode zur Vorsorge für gefährdete Bergsteiger haben jetzt  
Suchergebnisse 2146 bis 2160 von 3107