Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 2236 bis 2250 von 2886
2236. Ist die idiopathische Lungenfibrose eine Autoimmunerkrankung?  
Möglicherweise könnte eine Autoimmunerkrankung ursächlich an bestimmten Formen der Lungenfibrose beteiligt sein, berichten Wissenschaftler aus München.  
2237. COPD verändert auch die Lungenflora  
Die Bakterienflora der Lunge von COPD-Patienten, die noch keine Veränderungen der Lungenstruktur aufweisen, ist der von Gesunden sehr ähnlich. Mit den strukturellen Veränderungen, die im Verlauf der  
2238. Bessere Aussichten für Patienten mit Lungenfibrose  
Zur Behandlung der so genannten idiopathischen Lungenfibrose wird auch in Deutschland ab September 2011 ein spezieller Wirkstoff namens Pirfenidon zur Verfügung stehen. Darauf weisen die Lungenärzte  
2239. Entstehendes Narbengewebe bei Lungenfibrose sichtbar machen  
Mittels Magnetresonanzspektroskopie lässt sich die Bildung von pathologischen Bindegewebsfasern in der Lunge nicht-invasiv und auf molekularer Ebene beobachten. Das berichten amerikanische  
2240. Lungenerkrankung COPD in der Familie erhöht eigenes Erkrankungsrisiko erheblich  
Familienmitglieder ersten Grades mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD stellen für die direkten Angehörigen einen eigenen Risikofaktor für die Entwicklung einer COPD dar. Dieses  
2241. Gen-Mutationen machen Kinder anfällig für schwere Erkältungen  
Bestimmte Genveränderungen (Mutationen), die Atemwegsinfektionen bei Kindern schwerer verlaufen lassen, haben Forscher aus Lausanne in der Schweiz entdeckt.  
2242. Beschleunigte Strahlentherapie offenbar effektiver gegen Lungenkrebs  
Die Effizienz einer Strahlentherapie bei Patienten mit Lungenkrebs kann offenbar verbessert werden, wenn die Behandlungsdauer verkürzt aber intensiviert wird, indem täglich die dreifache Bestrahlung  
2243. 14. Deutscher Lungentag  
In diesem Jahr findet in der Zeit um den 17. September 2011 herum der Deutsche Lungentag bereits zum 14. Mal in Folge statt. Mit dem jährlich wiederkehrenden "Aktionstag" soll die Bevölkerung über  
2244. Bleibt Deutschland die Raucherecke unter den Industrienationen?  
In Sachen Tabakkontrolle schneidet Deutschland im Vergleich zu anderen Industrieländern schlecht ab. Die Lungenärzte drängen daher auf Raucherentwöhnungsprogramme auf Rezept und ein komplettes  
2245. Dicke asthmatische Kinder sind schlechter dran - sportliche Aktivitäten helfen  
Übergewichtige Kinder mit Asthma benötigen mehr Medikamente als normalgewichtige und müssen trotzdem häufiger in einer Notfallambulanz behandelt werden. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen  
2246. Wie Katze und Kuh Bauernkinder vor Asthma schützen  
Eine Sialinsäure, die in Bauernhoftieren vorkommt, scheint gegen Entzündungen im Lungengewebe zu wirken. Das berichten Immunologen der Universität Zürich und erhoffen sich neue Wege der  
2247. Eine Grippe kann für Kinder mit Asthma lebensbedrohlich werden  
Kinder, die Asthma haben, sind besonders gefährdet, nach einer Infektion mit Grippe wegen Komplikationen - wie z.B. schweren Lungenentzündungen - im Krankenhaus behandelt werden zu müssen. Die  
2248. Deutscher Lungentag 2017  
Prävention - Vorbeugen ist besser als therapieren! So lautet das Motto des diesjährigen Lungentags mit bundesweiten Informationsangeboten zur Prävention, wie z. B. zur Raucherentwöhnung und  
2249. Neuen Arzneimittel-Transporter zum Inhalieren entwickelt  
Einen maisförmigen Arzneimittel-Transporter zum Inhalieren, der direkt von den Fresszellen in der Lunge aufgenommen wird, haben Forscher der Universität des Saarlandes entwickelt.  
2250. COPD immer noch nahezu unbekannt  
Einer aktuellen Umfrage zufolge können 86 Prozent der Deutschen mit der Buchstabenkombination COPD nichts anfangen. Dabei handelt es sich laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) um die weltweit  
Suchergebnisse 2236 bis 2250 von 2886