Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 2881 bis 2895 von 3107
2881. Rauchfrei durch Dampf?  
Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)warnen: E-Zigaretten bieten keinen Weg aus der Sucht…  
2882. Körperliche Fitness senkt Erkrankungsrisiken für COPD und Lungenkrebs  
Wer auch im mittleren Alter gut trainiert ist, hat ein geringeres Risiko, an COPD wie auch an Lungenkrebs zu erkranken und zu sterben. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für  
2883. Elektronische Nase erschnuppert Kandidaten für Immuntherapie gegen Lungenkrebs  
Eine elektronische Nase, die chemische Stoffe im Atem von Lungenkrebspatienten erkennt, kann laut einer neuen Studie mit einer Genauigkeit von 85 Prozent identifizieren, wer auf eine Immuntherapie  
2884. Lebenserwartung mit Mukoviszidose steigt auf 57 Jahre  
Die Lebenserwartung, die Lungenfunktion und der Ernährungsstatus von Patienten mit Mukoviszidose haben sich deutlich verbessert, berichten Experten des Vereins Mukoviszidose.  
2885. Passgenauere Beatmungsmasken mit Hilfe von künstlicher Intelligenz  
Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) als Schnittstelle zwischen 3D-Scan und 3D-Druck wollen Kölner Forschende den Fertigungsprozess von Beatmungsmasken weiter optimieren.  
2886. Bakterien in der Nase bilden bisher unbekanntes Antibiotikum  
Forschende der Uni Tübingen haben einen neuartigen antibiotischen Wirkstoff namens Epifadin in der menschlichen Nase entdeckt.  
2887. Links - Links  
Links Links & Adressen Das Beatmungspflegeportal ist ein Informationsportal zum Thema außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege, das sich nicht nur an Physiotherapeuten und Ärzte richtet, die  
2888. Neue Erkenntnisse, um effektivere Inhalationsmedikamente entwickeln zu können  
Die Atemwegsschleimhaut lässt Gase und winzigste Partikel leicht passieren, bremst aber größere Teilchen aus. Wie klein diese sein müssen, um schneller durchzukommen, haben Forscher aus dem Saarland  
2889. Antibiotikum hemmt Längenwachstum von Tuberkulose-Erregern  
Ethambutol gehört seit Langem zur Standardtherapie gegen Tuberkulose. LMU-Forscher zeigen jetzt im Detail, wie das Antibiotikum auf die Erreger wirkt: Es hemmt spezifisch ihr Längenwachstum.  
2890. Hitzestress infolge Klimaerwärmung erhöht Sterberisiko von Lungenpatienten  
Lungenpatienten sollten während der Sommermonate telemedizinisch betreut werden, um sie besser vor Hitzestress schützen zu können. Das empfehlen Experten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie  
2891. Antikörper können strahlenbedingte Lungenfibrose rückgängig machen  
Bestrahlungen der Lunge führen oft zu nicht mehr umkehrbaren (irreversiblen) bindegewebigen Veränderungen, die die Funktionsfähigkeit des Lungengewebes einschränken. Wissenschaftler im Deutschen  
2892. Neue Biomarker zur Diagnose verschiedener Krebsarten  
Mit einer speziellen Form der Infrarot-Spektroskopie lässt sich Tumorgewebe in einer Gewebeprobe erkennen, die dann einer detaillierten Proteinanalyse unterzogen werden kann.  
2893. Cortison - Nutzen, Notwendigkeit und Nebenwirkungen  
Welchen Nutzen Cortison hat und wie sich unerwünschte Nebenwirkungen verhindern lassen, wird Dr. med. Urte Sommerwerck, Leitende Oberärztin in der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und  
2894. Atemtherapie und Lungensport  
Praktische Atemtherapie-Übungen zum Mitmachen wird Dr. rer. medic. Sebastian Teschler, Physio- und Atmungstherapeut in der Abteilung Physiotherapie am Lungenzentrum (Reha Vital GmbH) in Essen, auf  
2895. Ventile und Coils zur Verkleinerung einer Lungenüberblähung  
Maßnahmen zur Volumenreduktion eines Lungenemphysems wird Prof. Dr. med. Heinrich Worth, Vorsitzender AG Lungensport in Deutschland e.V. und stellv. Vorsitzender Deutsche Atemwegsliga e.V., in seinem  
Suchergebnisse 2881 bis 2895 von 3107