In den Bundesländern NRW, Hessen und Bayern gibt es jetzt drei neue regionale Selbsthilfegruppen, die von der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland gegründet wurden.
Auch wenn die Lungenentzündung ihren Schrecken mit Einführung der Antibiotika verloren hat, wird die Behandlung von Pneumonien auch im nächsten Jahrstausend eine Aufgabe für Pneumologen darstellen.
Berliner Forschern ist es gelungen, einen gentechnisch veränderten Impfstoff gegen Tuberkulose zu entwickeln, der offenbar auch Schutz vor Ansteckung mit resistenten Bakterienstämmen bieten kann. Auf
Berliner Forschern ist es gelungen, einen gentechnisch veränderten Impfstoff gegen Tuberkulose zu entwickeln, der offenbar auch Schutz vor Ansteckung mit resistenten Bakterienstämmen bieten kann. Auf
Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen - wie z.B. Asthma oder COPD - gehören zu den Risikogruppen, die sich gegen die Neue Influenza (Mexiko- bzw. Schweingerippe) impfen lassen sollten.
Patienten, die unter einer chronischen Lungenerkrankung wie Fibrose oder COPD leiden, sollten vor dem Fliegen sicherstellen, dass im Flugzeug bei Bedarf ein Sauerstoffgerät zur Verfügung steht. Denn
Aktuelle Studien zeigen, dass sich passivrauchbedingte Krankheiten und Todesfälle durch ein öffentliches Rauchverbot deutlich verringern lassen. Zudem ist es nach Ansicht der Deutschen Gesellschaft
Patienten, die unter einer chronischen Lungenerkrankung wie Fibrose oder COPD leiden, sollten vor dem Fliegen sicherstellen, dass im Flugzeug bei Bedarf ein Sauerstoffgerät zur Verfügung steht. Denn
Aktuelle Studien zeigen, dass sich passivrauchbedingte Krankheiten und Todesfälle durch ein öffentliches Rauchverbot deutlich verringern lassen. Zudem ist es nach Ansicht der Deutschen Gesellschaft
Gerade in den Wintermonaten, wenn man sich seltener im Sonnenlicht aufhält, kann es zu einer Unterversorgung mit Vitamin D kommen, was die Immunabwehr schwächt. COPD-Patienten können infolgedessen
Die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e.V. in Hannover bieten von nun ab auf ihrer Internetseite die Möglichkeit an, Experten spezielle Fragen zu pneumologischen Themen zu stellen. Dieser
Die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e.V. in Hannover bieten von nun ab auf ihrer Internetseite die Möglichkeit an, Experten spezielle Fragen zu pneumologischen Themen zu stellen. Dieser
Patienten mit Krebs sollten unbedingt das Rauchen unterlassen, weil es den Effekt einer Bestrahlung verringert, zu mehr Komplikationen und weitaus mehr schädlichen Nebenwirkungen nach der Bestrahlung
Selbstreinigende Oberflächen durch Photokataylse sollen die Feinstaubbelastung in Ballungszentren senken. Mit photokatalytisch wirksamen Schichten lässt sich die Luft beispielsweise von Stickoxiden
Links
www.allergieinformationsdienst.de Der Allergieinformationsdienst bietet aktuelle, wissenschaftlich geprüfte Information aus allen Bereichen der Allergieforschung und Allergologie in