Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3324 Treffer:
Suchergebnisse 406 bis 420 von 3324
406. Schützt eine Grippe-Impfung auch gegen Schlaganfälle?  
Die Grippe-Impfung bietet möglicherweise einen Schutzeffekt - nicht nur gegen Influenza, sondern auch gegen das Auftreten von Schlaganfällen. Das haben deutsche Wissenschaftler vom Klinikum der  
407. Schützt eine Grippe-Impfung auch gegen Schlaganfälle?  
Die Grippe-Impfung bietet möglicherweise einen Schutzeffekt - nicht nur gegen Influenza, sondern auch gegen das Auftreten von Schlaganfällen. Das haben deutsche Wissenschaftler vom Klinikum der  
408. Schützt eine Grippe-Impfung auch gegen Schlaganfälle?  
Die Grippe-Impfung bietet möglicherweise einen Schutzeffekt - nicht nur gegen Influenza, sondern auch gegen das Auftreten von Schlaganfällen. Das haben deutsche Wissenschaftler vom Klinikum der  
409. Schützt eine Grippe-Impfung auch gegen Schlaganfälle?  
Die Grippe-Impfung bietet möglicherweise einen Schutzeffekt - nicht nur gegen Influenza, sondern auch gegen das Auftreten von Schlaganfällen. Das haben deutsche Wissenschaftler vom Klinikum der  
410. Entzündung der Lunge kann auch für das Herz bedrohlich werden  
Patienten, die wegen einer Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert werden, haben ein acht mal höheres Risiko, einen Herzinfarkt oder ein anderes akutes Herzsyndrom zu erleiden  
411. Entzündung der Lunge kann auch für das Herz bedrohlich werden  
Patienten, die wegen einer Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert werden, haben ein acht mal höheres Risiko, einen Herzinfarkt oder ein anderes akutes Herzsyndrom zu erleiden  
412. Makrophagen-Transplantation könnte Immunabwehr bei Muskoviszidose boosten  
… könnten Patienten mit Mukoviszidose dabei helfen, Infektionen der Lunge mit Keimen erfolgreicher zu bekämpfen.  
413. Abwehrmechanismus gegen Lungenentzündung entschlüsselt  
… Entzündungsantwort der Lunge auf bakterielle Infektionen verhindert.  
414. Gerade in mittlerem Alter sterben Raucher häufig ohne jede Vorwarnung  
Zwischen 40-59 Jahren sterben Tabakkonsumenten besonders häufig – und nicht selten ohne jede Vorwarnung - an einer Herz-Kreislauferkrankung, wie jetzt eine umfangreiche US-Metastudie über Raucher und  
415. Als chronischer Lungenpatient auf engen körperlichen Kontakt mit Haustier besser verzichten  
Haustiere können Bakterien übertragen, die für Patienten mit einer chronischen Lungenerkrankung ein großes Risiko darstellen, da sie bei ihnen besonders schwer verlaufende Krankheiten verursachen  
416. Virenfreie Luft durch neuartigen Raumlüfter  
Ein neuartiges Lüftungssystem von zwei Fraunhofer-Instituten filtert die Viren effizient aus der Raumluft, verbrennt sie kalt und lässt nichts anderes übrig als geringe Mengen an Kohlenstoffdioxid  
417. Neue Wegweiser zur Behandlung von Kindern mit akutem Lungenversagen (ARDS)  
Bisherige Medikamente gegen ARDS können das Überleben der Patienten nicht verlängern. US-Forscher haben jetzt Biomarker entdeckt, die anzeigen, wer am ehesten von Steroiden profitiert.  
418. Schnupfen-bedingte Asthma-Anfälle durch neuen Test vorhersehbar  
Es gibt Patienten mit Asthma oder einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), bei denen Schnupfenviren (Rhinoviren) nicht nur stärkere Erkältungsbeschwerden, sondern auch heftige Anfälle  
419. Grippeimpfung rettet Leben  
… 5.000 bis 8.000 Menschen sterben sogar an der Infektion. Vor allem ältere Menschen und Patienten mit…  
420. Grippeimpfung rettet Leben  
… 5.000 bis 8.000 Menschen sterben sogar an der Infektion. Vor allem ältere Menschen und Patienten mit…  
Suchergebnisse 406 bis 420 von 3324