Zum Thema Impfschutz gegen Pneumokokken, Grippeviren und weitere Erreger wird Prof. Dr. Gernot Rohde vom Maastricht Universitary Medical Centre, Department of Respiratory Medicine auf dem 8.
Influenza-Viren können der Lunge schaden. Ein Protein, das solche Blessuren mildert und therapeutisches Potenzial besitzen könnte, haben Forschende der Uni Gießen identifiziert.
Eine akute Bronchitis wird in 90 Prozent der Fälle von Viren verursacht. In solchen Fällen bringen Antibiotika nichts, vielmehr fördert eine sinnlose Verordnung die Resistenzbildung. Darauf weist der
Winzige Teilchen in Nano-Größe sollen künftig neue und inhalierbare antibiotische Wirkstoffe direkt in die Lunge transportieren, um die Entwicklung von Antibiotika-Resistenzen wo möglich zu vermeiden.
Bestimmte Immunzellen, so genannte T-Zellen, wurden gentechnisch verändert, um die körpereigene Immunabwehr gegen den Schimmelpilz Aspergillus fumigatus zu aktiviere und zu verbessern...
Kinder, die im Alter von zwei Jahren eine schwere virale Erkrankung der unteren Atemwege (Bronchiolitis) erleiden und eine bestimmte Genvariante tragen, erkranken später eher an Asthma.
Lungenärzte raten, nach einer COVID-19-Erkrankung bereits jetzt die Weichen für eine fachkundige Nachsorge und Rehabilitation durch erfahrene Pneumologen zu stellen.
Ein zelleigener Recycling-Mechanismus, die sog. Autophagie, bietet einen neuen Angriffspunkt für die Bekämpfung des MERS-Virus. Wie Forscher der Charité in Berlin berichten, können
In Südafrika breiten sich bestimmte Tuberkulose-Erreger (XDR-TB) aus, die extrem widerstandsfähig gegenüber Antibiotika sind. 180 Menschen sind ihnen bereits zum Opfer gefallen. Jüngstes Opfer ist
In Südafrika breiten sich bestimmte Tuberkulose-Erreger (XDR-TB) aus, die extrem widerstandsfähig gegenüber Antibiotika sind. 180 Menschen sind ihnen bereits zum Opfer gefallen. Jüngstes Opfer ist
In Südafrika breiten sich bestimmte Tuberkulose-Erreger (XDR-TB) aus, die extrem widerstandsfähig gegenüber Antibiotika sind. 180 Menschen sind ihnen bereits zum Opfer gefallen. Jüngstes Opfer ist
In Südafrika breiten sich bestimmte Tuberkulose-Erreger (XDR-TB) aus, die extrem widerstandsfähig gegenüber Antibiotika sind. 180 Menschen sind ihnen bereits zum Opfer gefallen. Jüngstes Opfer ist