Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 2251 bis 2265 von 3107
2251. Auch gewöhnliches Schnarchen kann deutliche Reaktionsdefizite verursachen  
Schnarcher reagieren langsamer als nicht schnarchende Menschen, die 0,5 Promille Alkohol im Blut haben, und deutlich langsamer als Patienten, die unter Schlafapnoe leiden. Davor warnen die  
2252. Gemeinsamer Behandlungsansatz für zwei unterschiedliche Lungenkrankheiten  
Ein Mukoviszidose-Medikament kann offenbar auch bei chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) helfen und eröffnet somit ein krankheitsübergreifendes Therapiekonzept.  
2253. Junge Menschen riskieren Verlust ihrer körperlichen Fitness auch schon durch wenige Zigaretten  
Die Adern versteifen auch schon nach wenigen Zigaretten täglich. Das kann die körperliche Fitness bereits im jungen Alter verringern und erhöht das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Davor  
2254. Beträchtlicher Zusatznutzen für bestimmte COPD-Patienten  
Der Wirkstoff Aclidiniumbromid hat für Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) mit Schweregrad III und weniger als zwei Krankheitsschüben pro Jahr Vorteile, nicht aber für andere  
2255. Welt-COPD-Tag am 18. November 2009  
Den diesjährigen Welt-COPD-Tag nimmt die Organisation Lungenemphysem - COPD Deutschland erneut zum Anlass, auf die mittlerweile als Volkskrankheiten geltende COPD und das Lungenemphysem hinzuweisen  
2256. Am Anfang steht die Entzündung  
Entzündungsprozesse nehmen eine zentrale Funktion in der Entstehung und Ausprägung chronischer Lungenerkrankungen wie Asthma, COPD, Lungenfibrose oder Mukoviszidose ein. Mit welchen aktuellen  
2257. Bewusstsein schaffen für lebensbedrohliche Lungenerkrankung  
Anlässlich des diesjährigen Welt-COPD-Tags am 18. November 2009 soll auch auf eine erblich bedingte Form von COPD hingewiesen werden - den Alpha-1-Antitrypsin-Mangel: Mehr als 10.000 Menschen in  
2258. Kinder mit Asthma sollten beim Arzt auch zu Wort kommen  
In fünf Bereichen sollten Kinder, die unter Asthma leiden, selbst Auskunft geben, damit die bestmögliche Therapie ermittelt werden kann. Das fordern Wissenschaftler aus den USA.  
2259. Molekulare Einflüsse auf chronische Lungenerkrankungen  
Für den Verlauf chronischer Lungenerkrankungen sind auch so genannte Chemokine verantwortlich, die eine gezielte Wanderung der verschiedenen Zellen im Körper steuern. Für die Aufklärung der zugrunde  
2260. Rauchen während der Schwangerschaft erhöht auch das Asthma-Risiko künftiger Enkel  
Rauchen Frauen in der Schwangerschaft, erhöhen sie das Asthmarisiko ihrer künftigen Enkelkinder - auch wenn die Enkel in ihrem Leben gar keinem direkten Tabakrauch ausgesetzt sind. Auch deshalb legen  
2261. Lungenkrebspatienten sollten Schlafstörungen während Chemotherapie unbedingt dem Arzt melden  
Viele Krebspatienten, vor allem solche mit Lungenkrebs, leiden während einer Chemotherapie unter Schlafstörungen, die unbedingt behandelt werden müssen, damit sie nicht chronisch werden. Oft hilft es  
2262. Wachstumsfaktor schützt natürliche Schadstoffbarriere der Lunge  
Ein Wachstumshormon - der so genannte Transforming growth factor beta 1 ( TGF-β1) - scheint eine wichtige Rolle bei der Regeneration der natürlichen Bronchialschutzbarriere nach Schädigung durch  
2263. Positive Reha-Effekte durch Fortsetzen des Trainings zu Hause beibehalten  
Wer nach einer Reha das Trainingsprogramm zu Hause fortsetzt, kann die positiven Effekte der Rehabilitation für mindestens ein Jahr aufrechterhalten. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen  
2264. Entzündungsmarker als Maß für Krankheitsgrad bei Bronchiektasen  
Den Schweregrad einer Erkrankung an Bronchiektasen kann ein Entzündungsmarker (C-reaktives Protein in high sensitivity-Messung, hs-CRP) anzeigen. Das haben Forscher aus Taiwan bei Patienten mit  
2265. Neues Vereinsmitglied im Deutschen Lungentag  
Die Selbsthilfegruppe Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT) e.V. wurde wegen ihrer ausgezeichneten Selbsthilfe- und Öffentlichkeitsarbeit als ein weiteres Mitglied in den Deutschen Lungentag e.V.  
Suchergebnisse 2251 bis 2265 von 3107