Einen neuartigen Therapieansatz für eine schwere Lungenerkrankung des Kindesalters - die angeborene pulmonale Alveolarproteinose (PAP) - haben Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover im
Eine erfolgreiche Rehabilitation geht bei Patienten mit Lungenfibrose mit einer deutlich größeren Überlebenswahrscheinlichkeit einher. Das haben Forschende aus der Schweiz, Deutschland, Kanada, USA
Das Symposium Lunge ist weitaus mehr als eine Informationsveranstaltung, denn es bietet den Teilnehmern Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit gleichfalls Betroffenen, Anregung zur kostenlosen
Patienten mit idiopathischer Lungenfibrose haben oft eine schlechtere Prognose als Krebspatienten. Jetzt macht ein neuer Wirkstoff (Nintedanib) Hoffnung, denn er kann das Fortschreiten der Erkrankung
Anlässlich des Deutschen Lungentags am 25.9.2021 hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für die Gesundheitsgefahren durch Passivrauchen sensibilisiert und Raucherinnen und
Die Tuberkulose ist offenbar nicht erst von spanischen Eroberern, sondern zuvor schon von Meeressäugern nach Amerika eingeschleppt worden. Wie Tübinger Forscher festgestellt haben, kam der Erreger
Der Ablauf der Beantragung einer Rehabilitationsmaßnahme bei Asthma richtet sich danach, ob man berufstätig ist bzw. war oder nicht. Dies nämlich bestimmt den zuständigen Kostenträger, der dann die
Bei allergischem Asthma im Kindesalter verändern sich die Immunzellen. Bestimmte molekulare Merkmale von Immunzellen lassen sich daher dazu verwenden, um allergisches Asthma im Kindesalter besser
Da sich das Grippe-Virus als Abfall tarnt, wird seine Hülle (Kapsid) vom Entsorgungssystem der Wirtszelle angegriffen und zerrissen. Doch auf diesem Weg wird auch die genetische Information des Virus
Ursache von Lungenhochdruck ist die unkontrollierte Teilung der Wandzellen der Blutgefäße. Die Gefäßwände werden dadurch immer dicker, die Lungenarterien verengen sich, der Blutdruck erhöht sich.
Anlässlich des Welt-COPD-Tags am 19.11.14, der dieses Jahr das Moto „Es ist nicht zu spät“ trägt, rücken Fachleute weltweit, die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und ihre
Erkrankungen der Flimmerhärchen (Zilien) auf Zellen spielen bei Lungenerkrankungen oder Diabetes eine zentrale Rolle. Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München haben nun ein Protein namens Flattop
Nach einem schweren Verlauf von Covid-19 laufen Betroffene Gefahr, eine sog. Post-Covid-Lungenfibrose (PCF) zu entwickeln. Das gilt insbesondere für Patienten, die im Krankenhaus invasiv beatmet
Zur Behandlung der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD bei mittlerem Schweregrad und wenigen Verschlechterungen (Exazerbationen) scheint die seit Mai dieses Jahres verfügbare Kombination
Videotermine, Smartwatches und Handy-Apps – können Asthmatikern möglicherweise dabei unterstützen, regelmäßiger Kraft- und Ausdauertraining zu machen. Gerade in Zeiten der Pandemie.