Bessere Erkenntnisse über die Wirkungsweise von Makrolid-Antibiotika können nach Ansicht von Forschern der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München zur Entwicklung neuartiger Antibiotika
Asthma kann die Fruchtbarkeit von gebärfähigen Frauen verringern. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung hin unter Berufung auf die Ergebnisse einer aktuellen Studie aus Dänemark
Je höher die Belastung mit Holzfeuerrauch - sei es z.B. durch offene Kamine oder Feuerstellen -, umso mehr leiden Betroffene an Atemwegsverengung und chronischer Bronchitis. Das betrifft vor allem
Ein absolutes Werbeverbot für Zigaretten, eine jährliche Erhöhung der Tabaksteuer und eine Förderung von Tabak-Entwöhnungsprogrammen ist nach Ansicht der DGP erforderlich.
Bochumer Forscher haben im Stallstaub einen Stoff entdeckt, der Landkinder möglicherweise vor Allergien und allergischem Asthma bewahrt. Es handelt sich um Arabinogalaktan, ein pflanzliches
Wie der Arzt das Vorliegen einer chronisch-obstruktiven Bronchitis mit oder ohne Lungenemphysem (COPD) feststellt, wird Prof. Dr. Adrian Gillissen, Klinikdirektor Klinik für Lungen- und
Zur Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen gibt es im Prinzip zwei medikamentöse Strategien: das schlechte Cholesterin (LDL) senken oder das gute Cholesterin (HDL) erhöhen. Letztere hat allerdings
Selbst späte Frühchen leiden dreimal häufiger unter Atemproblemen und Lungenfunktionsstörungen als termingerecht geborene Kinder. Das ist u.a. auch auf die steigende Anzahl von Kaiserschnitten
Unverarbeitete Milch direkt vom Bauernhof hat einen höheren Omega-3-Fettsäuregehalt als pasteurisierte, homogenisierte und fettreduzierte Milch aus dem Laden. Das erklärt teilweise, warum
Eine aktuelle Studie gibt der Mukoviszidose-Forschung neue Impulse. Mediziner wollen versuchen , die körpereigene Qualitätskontrolle des Immunsystems auszuhebeln. Bis zu einer therapeutischen
Immer wieder auftretende Infektionen oder entzündliche Prozesse in den Menschen mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) können solche Bronchiektasen zu häufigeren Untersuchung im
Paracetamol kann das Asthmarisiko nicht nur von Kleinkindern, sondern auch im Jugendalter erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Querschnittsstudie mit über 300.000 Heranwachsenden
Welche Begleiterkrankungen bei COPD häufig auftreten und was man dagegen tun kann, wird Dr. Justus de Zeeuw, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Schlafmedizin aus Köln, in seinem Vortrag auf
Es gibt einen kleinen Bereich im menschlichen Genom, der sich bei Patienten mit Tuberkulose eindeutig von demjenigen nicht Erkrankter unterscheidet. Das haben Wissenschaftler des
Eine Hyposensibilisierung kann vor Asthma schützen. Darauf weisen die Lungenärzte vom Berufsverband der Pneumologen anlässlich des Weltasthma-Tags am 3.5. hin.