Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3324 Treffer:
Suchergebnisse 226 bis 240 von 3324
226. Makrolid-Antibiotika bei Bronchiektasien öfter hilfreich als bisher gedacht  
Verschlechterungen bei Patienten mit Bronchiektasen lassen sich durch den Einsatz von Makrolid-Antibiotika vermeiden – und zwar offenbar bei mehr Patienten als bisher in den Leitlinien angezeigt. Die  
227. Erste Anzeichen & Krankheitsbild - Erste Anzeichen & Krankheitsbild  
… der Legionellose, also die Zeitspanne zwischen Infektion und Ausbruch der Krankheit, beträgt 2 bis 10…  
228. Überschwappen der Grippewelle auf Deutschland erwartet  
In Europa - speziell im benachbarten Österreich - mehren sich die Grippefälle. Daher befürchten die Lungenärzte vom Bundesverband der Pneumologen (BdP), dass die Grippeepidemie auch auf Deutschland  
229. Überschwappen der Grippewelle auf Deutschland erwartet  
In Europa - speziell im benachbarten Österreich - mehren sich die Grippefälle. Daher befürchten die Lungenärzte vom Bundesverband der Pneumologen (BdP), dass die Grippeepidemie auch auf Deutschland  
230. Überschwappen der Grippewelle auf Deutschland erwartet  
In Europa - speziell im benachbarten Österreich - mehren sich die Grippefälle. Daher befürchten die Lungenärzte vom Bundesverband der Pneumologen (BdP), dass die Grippeepidemie auch auf Deutschland  
231. Überschwappen der Grippewelle auf Deutschland erwartet  
In Europa - speziell im benachbarten Österreich - mehren sich die Grippefälle. Daher befürchten die Lungenärzte vom Bundesverband der Pneumologen (BdP), dass die Grippeepidemie auch auf Deutschland  
232. Weshalb bei manchen Bakterien Antibiotika schlechter anschlagen  
…scheint den Schalter von einer akuten zur chronischen Lungeninfektion umzulegen – zumindest bei Pseudomonas aeruginosa,…  
233. Antibiotika im Säuglingsalter steigern Asthma-Risiko in der Kindheit  
Kinder, die im ersten Lebensjahr mit Antibiotika behandelt werden, erkranken später - mit sieben Jahren - um 86% häufiger an Asthma bronchiale als Kinder, die keine derartigen Medikamente eingenommen  
234. Antibiotika im Säuglingsalter steigern Asthma-Risiko in der Kindheit  
Kinder, die im ersten Lebensjahr mit Antibiotika behandelt werden, erkranken später - mit sieben Jahren - um 86% häufiger an Asthma bronchiale als Kinder, die keine derartigen Medikamente eingenommen  
235. Kinder haben andere Grippesymptome als Erwachsene  
…Eine Influenza-Infektion äußert sich bei Kindern oft untypisch und ganz anders als bei Erwachsenen - zum Beispiel mit…  
236. Kinder haben andere Grippesymptome als Erwachsene  
…Eine Influenza-Infektion äußert sich bei Kindern oft untypisch und ganz anders als bei Erwachsenen - zum Beispiel mit…  
237. Kinder haben andere Grippesymptome als Erwachsene  
…Eine Influenza-Infektion äußert sich bei Kindern oft untypisch und ganz anders als bei Erwachsenen - zum Beispiel mit…  
238. Kinder haben andere Grippesymptome als Erwachsene  
…Eine Influenza-Infektion äußert sich bei Kindern oft untypisch und ganz anders als bei Erwachsenen - zum Beispiel mit…  
239. Milderer Verlauf nach Kontakt mit ähnlichen Viren  
Manche Menschen der Bevölkerung hierzulande weisen offenbar einen gewissen Immunschutz gegen die Neue Influenza (Mexiko- bzw. Schweinegrippe) auf, da sie in früheren Jahren schon einmal Kontakt mit  
240. Rauchen verdoppelt das Risiko, an Tuberkulose zu erkranken  
Wer raucht, ist doppelt so stark gefährdet, an Tuberkulose zu erkranken. Davor warnen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Berlin  
Suchergebnisse 226 bis 240 von 3324