Frauen, die im Erwachsenenalter Asthma bekommen, müssen offenbar damit rechnen, dass sie zusätzlich ein erhöhtes Risiko für Arterienverkalkung und weitere, damit verbundene Erkrankungen haben. Das
Der Patientenkongress „Symposium Lunge 2007“, der am 8. September in Hattingen (NRW) stattfand, wurde gut besucht und war ein voller Erfolg. Wer nicht teilnehmen konnte, bekommt nun Gelegenheit, eine
Bei langjährigen Rauchern ist das Risiko für die Entwicklung von chronischen Rückenschmerzen erheblich erhöht. Denn Nikotin fördert den Knochenabbau, was sich nach einem zehnjährigen Zigarettenkonsum
Je häufiger ein Asthmatiker einen schweren Asthma-Anfall bzw. eine generelle Verschlechterung seiner gesundheitlichen Verfassung – eine so genannte Exazerbation – erleidet, umso größer fällt der
Was unterscheidet Asthma von einer Raucherbronchitis (COPD)? Dies und mehr können Betroffene und Interessierte im September auf dem Patientenkongress „Symposium Lunge 2008“ in Hattingen erfahren…
Das ist das Motto des diesjährigen Deutschen Lungentags, der am Samstag, den 29. September mit weit mehr als zweihundert, über das gesamte Bundesgebiet verteilten Veranstaltungen vor allem über
Die operative Entfernung von Lungenkrebs mithilfe der so genannten, videoassistierten Thoraskopie wird eines der Fokusthemen auf der 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie
Nanopartikel, die in ihrem Inneren Medikamentenwirkstoffe aufnehmen können und deren Bewegung sich durch äußeres magnetisches Feld gezielt steuern lässt, sind als Vehikel für eine zielgerichtete und
Für welche Patienten mit COPD eine Langzeitsauerstofftherapie sinnvoll und notwendig ist, und welche Maßnahmen eine stationäre oder ambulante Reha beinhaltet, können Betroffene und Interessierte im
Heutzutage legen Jugendliche bekanntlich großen Wert auf moderne Kommunikationstechnologien, mit denen sie auch tagtäglich umgehen. Daher könne ein Internet-basiertes Asthma-Selbstmanagement für
Manche COPD-Patienten leiden unter einer extremen Lungenüberblähung (Emphysem). Über ein neues Verfahren der bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion, bei dem spezielle Ventile in die Bronchien
Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs, die zur Vorbeugung von Tochtergeschwülsten zusätzlich eine Bestrahlung des Kopfes erhalten, überleben offenbar etwas länger als Patienten, die sich
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Cannabis-Konsum und einer damit verbundenen, erhöhten Neigung zu Schizophrenie soll im September auf zwei Veranstaltungen in
Insbesondere ältere Raucher haben ein im Vergleich zu Nichtrauchern deutlich erhöhtes Risiko, an einer Demenzerkrankung oder Alzheimer zu erkranken. Davor warnen die Lungenärzte des Bundesverbands
Die operative Entfernung von Lungenkrebs mithilfe der so genannten, videoassistierten Thoraskopie wird eines der Fokusthemen auf der 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie