Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3324 Treffer:
Suchergebnisse 46 bis 60 von 3324
46. Neuartiger Impfstoff gegen Atemwegsviren nutzt Herpesvirus als Helfer  
… entwickeln Forschende des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig.  
47. Die Pandemie ist vorbei - Empfehlungen zur aktuellen Corona-Situation  
… von Corona-Impfungen sowie der Veränderung der SARS-Cov-2-Viren und ihrer Haupteigenschaften…  
48. Was Thrombosen bei Covid-19 fördert  
… Tübingen den Pathomechanismen, der zu einem durch SARS-CoV-2 verursachten Organversagen führt.  
49. Wie können öffentliche Räume dekontaminiert werden?  
… (ECDC) nicht zu einer großflächigen Besprühung mit Desinfektionsmitteln, sondern zu einer gezielten Reinigung von…  
50. Wie infizieren Coronaviren die Lunge?  
… auch Immunzellen enthalten, damit sich bei einer Infektion mit SARS-CoV-2-Viren im Modell womöglich auch…  
51. Wie Tuberkulose-Erreger sich in der Luft vor dem Austrocknen schützen  
Einzelne Mykobakterien bilden zwar kleinere Aerosole und können so längere Strecken in der Luft zurücklegen, miteinander verbundene Mykobakterien bleiben aber länger lebendig, da sie sich im Verbund  
52. Simulation der Aerosolbelastung in Räumen  
… RheinMain (HSRM) entwickelt. Es erlaubt das Infektionsrisiko mit COVID-19 in unterschiedlichen…  
53. COVID-19 verursacht auch eine systemische Gefäßentzündung  
… Team des Universitätsspitals Zürich zeigt nun, dass SARS-CoV-2 direkt Entzündungen in den Gefäßen auslöst und…  
54. Coronaviren haben eine raffinierte Abwehrstrategie  
Ein bisher vor allem als Tumorsuppressor bekanntes Molekül (namens p53) hemmt die Vermehrung von Coronaviren, die Lungenkrankheiten wie SARS und MERS auslösen. Das konnten Forscher der  
55. Wie groß ist die Ansteckungsgefahr mit Corona im Flugzeug?  
Der jetzt erneut verschärfte Lockdown dürfte viele Menschen aktuell dazu verleiten, Reisepläne zu schmieden. Für die Sicherheit im Flugverkehr lassen sich aufgrund bisheriger Studienergebnisse  
56. Kaltes Plasma gegen das Coronavirus in ersten Tests wirksam  
…Kaltes atmosphärisches Plasma - also ionisierte Luft – kann Sars-CoV-2-Viren in Zellkulturen unschädlich machen und…  
57. Tuberkulose in Zeiten von Corona  
Lungenexperten empfehlen Tuberkulose-Patienten, alle notwendigen Arzttermine wahrzunehmen, um Therapieunterbrechungen zu vermeiden.  
58. Mögliche Blockade für das MERS-Virus  
Das MERS-Virus gehört wie der SARS-Erreger zu den gefährlichen Coronaviren. Bisher gibt es dagegen keine Medikamente, geschweige denn eine Impfung. Nun hat eine internationale Forschergruppe einen  
59. Wie gefährlich ist das neue Coronavirus?  
Aufgrund der bislang bekannten Eigenschaften des neuen Coronavirus ist anzunehmen, dass dieses möglicherweise auch das Potenzial hat, durch Mutationen für Menschen noch gefährlicher zu werden. Die  
60. Das Corona-Infektionsrisiko punktgenau berechnen  
Eine neue Simulationsmodelle zur konkreten Virusbelastung pro Person in verschiedenen Innenräumen haben Forschende der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) entwickelt.  
Suchergebnisse 46 bis 60 von 3324