Bei Untersuchungen im zentralasiatischen Pamir-Gebirge fand ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der Technischen Universität Braunschweig heraus, dass Teile der dort ansässigen
Welche Rolle Ernährung, Haustiere, Hygiene und Schadstoffe bei der Entwicklung und dem Krankheitsverlauf von Asthma bei Kindern spielen, erläuterte Prof. Dr. med. Dr. h.c. Erika von Mutius,
Mehrere zehntausend Menschen in Deutschland sind an einer interstitiellen Lungenkrankheit erkrankt. Wissenschaftler der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg haben nun gemeinsam mit
Genau wie das MERS-Virus haben noch weitere Corona-Viren, die beim Menschen mehr oder minder schwere Atemwegsinfektionen hervorrufen, ihren Ursprung in Kamelen.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Asthma, COPD und dem Mischbild ACOS wird Prof. Dr. med. Christian Taube, Direktor der Klinik für Pneumologie an der Ruhrlandklinik Essen in seinem Vortrag
Bisher galt Rauch, der beim Metallschweißen entsteht, als „möglicherweise karzinogen“. Nun hat eine aktuelle Metastudie ergeben: Schweißrauche sind krebserregend für den Menschen.
In den Sekunden, bis ein Patient intubiert und beatmet wird, kann eine zwischenzeitliche Maskenbeatmung ein zu starkes Absinken der Sauerstoffsättigung effektiv verhindern. Dabei wird nicht - wie
Kürzlich vorgestellte Ergebnisse zur Mortalität bei Mukoviszidose erlauben Aussagen über die Lebenserwartung für heute Neugeborene mit dieser chronischen Erkrankung in Deutschland.
Techniken zur Verringerung von Atemnot und Verbesserung der Lebensqualität durch Atemtherapie und Lungensport wird Dr. rer. medic. Sebastian Teschler, Physio- und Atmungstherapeut bei der Reha Vital
An der deutschlandweiten Untersuchung COSYCONET können Patienten teilnehmen, bei denen eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) festgestellt wurde, sowie Raucher, die unter Symptomen wie
Über Pneumokokken, Grippeschutz und weitere Impfungen wird Prof. Dr. med. Kurt Rasche, Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin am HELIOS Klinikum Wuppertal,
Weltweit sterben jedes Jahr rund zwei Millionen Menschen an Tuberkulose. Neue, wirksame Medikamente sind dringend nötig. Die Suche danach dürfte künftig möglicherweise einfacher werden – dank eines
Wenn Heranwachsende mindestens drei Mal pro Woche Fast Food essen, haben sie offenbar ein höheres Risiko, schweres Asthma, Heuschnupfen oder allergische Hautausschläge zu entwickeln. Demgegenüber
Von rund 100 bekannten, sehr seltenen Lungenerkrankungen sind in Deutschland insgesamt mehrere hunderttausend Menschen betroffen. Diese standen auf einem interdisziplinären Symposium mit renommierten
Die Metagenomik kann Erreger von Atemwegserkrankungen im Sputum innerhalb von sechs Stunden identifizieren, indem sie die gesamte Erbsubstanz (DNA) im Sputum analysiert. Darunter können allerdings