Passivrauchen kann auch schon bei Vorschulkindern zu einem erhöhten Blutdruck führen. Das geht aus einer aktuellen Studie mit mehr als 4.000 fünf- bis sechsjährigen Kindern aus Heidelberg und der
Forscher vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin-Buch haben herausgefunden, dass Kinder, die an der chronisch entzündlichen Hauterkrankung Neurodermitis erkrankt sind, eine
Welche Möglichkeiten zur Prävention von COPD (chronisch obstruktive Bronchitis mit oder ohne Lungenemphysem) bestehen und welche Untersuchungen und Maßnahmen zur frühzeitigen Diagnose und
In diesem Jahr kamen über 2.100 Teilnehmer zum Symposium Lunge 2011, das am 7. Mai 2011 in Hattingen an der Ruhr (NRW) mit großem Erfolg veranstaltet wurde. Wer nicht teilnehmen konnte, kann hier die
Welchen Einfluss entzündliche Verengungen der unteren Atemwege, wie sie z.B. bei chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen wie COPD auftreten, auf den Flüssigkeitsfilm (Surfactant) in den
Der Sänger Roland Kaiser, der vor seiner Lungentransplantation an COPD erkrankt war, hat sich bereit erklärt, die Schirmherrschaft von drei Selbsthilfeorganisationen für COPD-Patienten zu übernehmen:
Um nach einem Rauchstopp nicht übermäßig an Gewicht zuzulegen, sollten Exraucher Sport treiben und sich sich bewusst ernähren. So können sie gleichzeitig auch ihr Risiko senken, an COPD oder
Das Motto der Weltgesundheitsorganisation für den diesjährigen Welttuberkulosetag am 24. März 2014, lautet ins Deutsche frei übersetzt: „Tuberkulose erkennen, verhindern, heilen: alle erreichen“. Das
Aus Angst vor einer Verschlimmerung ihrer Atemwegsbeschwerden meiden Asthmatiker oft jede sportliche Betätigung. Das aber ist grundfalsch, denn Sport bewirkt sogar das Gegenteil.
Vier Wochen nach Ablauf des 7. Symposiums Lunge steht schon das Programm zum 8. Symposium Lunge fest. Seit dem 17. Oktober können Interessierte alle wesentlichen Inhalte online abrufen, um sich
Hustenblocker, die Codein enthalten, können bei Säuglingen zu Trinkschwäche, Lethargie und erhöhter Schläfrigkeit führen. Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) warnt stillende
„COPD und Lungenemphysem“ lautet das Motto des diesjährigen, mittlerweile 10. Symposium Lunge, das am 2. September 2017 von 9-17 Uhr in Hattingen für Patienten veranstaltet wird.
Aus Angst vor einer Verschlimmerung ihrer Atemwegsbeschwerden meiden Asthmatiker oft jede sportliche Betätigung. Das aber ist grundfalsch, denn Sport bewirkt sogar das Gegenteil.
Im Rahmen des 10. Patientenkongresses Symposium-Lunge wird das LufuMobil am 02. September 2017 in Hattingen kostenlose Lungenfunktionsmessungen („Lufu“) für Besucher durchführen.
Untersuchungen in Gabun haben ergeben, dass Influenza-Viren auch in Afrika häufig vorkommen. Dabei werden vermutlich dortige Grippeinfektionen oft fälschlicherweise für Malaria gehalten, berichten