Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3324 Treffer:
Suchergebnisse 241 bis 255 von 3324
241. Untersuchung - Untersuchung  
… hat, lässt sich etwa 6-8 Wochen nach einer Infektion durch den Tuberkulinhauttest nachweisen. Er wird…  
242. Pneumologische Kliniken sind auf Coronavirus vorbereitet  
Die Lungenkliniken hierzulande sind auf mögliche Fälle des Coronavirus vorbereitet. Für die deutsche Bevölkerung bestehe kein Anlass zur Sorge, erklären Experten der Deutschen Gesellschaft für  
243. Antibiotika im Säuglingsalter steigern Asthma-Risiko in der Kindheit  
Kinder, die im ersten Lebensjahr mit Antibiotika behandelt werden, erkranken später - mit sieben Jahren - um 86% häufiger an Asthma bronchiale als Kinder, die keine derartigen Medikamente eingenommen  
244. Antibiotika im Säuglingsalter steigern Asthma-Risiko in der Kindheit  
Kinder, die im ersten Lebensjahr mit Antibiotika behandelt werden, erkranken später - mit sieben Jahren - um 86% häufiger an Asthma bronchiale als Kinder, die keine derartigen Medikamente eingenommen  
245. Rekordjahr für das Hantavirus  
Im Südwesten Deutschlands sind in diesem Jahr etwa fünf Mal mehr Hantavirus-Erkrankungen aufgetreten als im bisherigen Rekordjahr 2002. Da der Erreger überwiegend in Regionen mit Buchenwäldern  
246. Rekordjahr für das Hantavirus  
Im Südwesten Deutschlands sind in diesem Jahr etwa fünf Mal mehr Hantavirus-Erkrankungen aufgetreten als im bisherigen Rekordjahr 2002. Da der Erreger überwiegend in Regionen mit Buchenwäldern  
247. Rekordjahr für das Hantavirus  
Im Südwesten Deutschlands sind in diesem Jahr etwa fünf Mal mehr Hantavirus-Erkrankungen aufgetreten als im bisherigen Rekordjahr 2002. Da der Erreger überwiegend in Regionen mit Buchenwäldern  
248. Rekordjahr für das Hantavirus  
Im Südwesten Deutschlands sind in diesem Jahr etwa fünf Mal mehr Hantavirus-Erkrankungen aufgetreten als im bisherigen Rekordjahr 2002. Da der Erreger überwiegend in Regionen mit Buchenwäldern  
249. Was ist Tuberkulose? - Was ist Tuberkulose?  
… Tuberkulose? Die Tuberkulose (TB) ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit, die durch Tuberkulosebakterien…  
250. Beim Öffnen einer Biotonne den Atem bewusst anhalten!  
In jeder Bio- oder auch Restmülltonne stecken Schimmelpilzsporen, die beim Aufmachen aufgewirbelt werden und nach dem Einatmen zu Gesundheitsschädigungen in der Lunge führen können. Davor warnen die  
251. Beim Öffnen einer Biotonne den Atem bewusst anhalten!  
In jeder Bio- oder auch Restmülltonne stecken Schimmelpilzsporen, die beim Aufmachen aufgewirbelt werden und nach dem Einatmen zu Gesundheitsschädigungen in der Lunge führen können. Davor warnen die  
252. Im Medizinwissen-Pisa schlecht abgeschnitten  
Selbst häufig vorkommende Krankheitsbilder sind vielen Bürgern hinsichtlich der zugehörigen Krankheitsanzeichen und Risikofaktoren offenbar zu wenig bekannt. Das geht aus einer Untersuchung der  
253. Im Medizinwissen-Pisa schlecht abgeschnitten  
Selbst häufig vorkommende Krankheitsbilder sind vielen Bürgern hinsichtlich der zugehörigen Krankheitsanzeichen und Risikofaktoren offenbar zu wenig bekannt. Das geht aus einer Untersuchung der  
254. Im Medizinwissen-Pisa schlecht abgeschnitten  
Selbst häufig vorkommende Krankheitsbilder sind vielen Bürgern hinsichtlich der zugehörigen Krankheitsanzeichen und Risikofaktoren offenbar zu wenig bekannt. Das geht aus einer Untersuchung der  
255. Im Medizinwissen-Pisa schlecht abgeschnitten  
Selbst häufig vorkommende Krankheitsbilder sind vielen Bürgern hinsichtlich der zugehörigen Krankheitsanzeichen und Risikofaktoren offenbar zu wenig bekannt. Das geht aus einer Untersuchung der  
Suchergebnisse 241 bis 255 von 3324