Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 2581 bis 2595 von 2886
2581. Neues zur Bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion  
Mit welchen operativen Verfahren sich überblähte Bereiche der Lunge von Patienten mit Lungenemphysem potenziell reduzieren lassen, wird Prof. Dr. Felix Herth, Chefarzt der Abteilung Pneumologie und  
2582. Lungenkrebs - Lungenkrebs  
Lungenkrebs Von den Krebsarten, die durch Rauchen verursacht werden, tritt Lungenkrebs am häufigsten auf. Die Wahrscheinlichkeit, an einem Lungentumor zu erkranken, ist bei einem Raucher 7 Mal höher  
2583. COPD und mögliche Begleiterkrankungen  
Über die Ursachen, Auswirkungen und Möglichkeiten der Behandlung von Begleiterkrankungen bei COPD-Patienten wird Prof. Dr. Heinrich Worth, Vorsitzender der AG Lungensport in Deutschland e.V., in  
2584. Verkehrsreiche Straßen können das Risiko für Asthma erhöhen  
Bisher gab es keine Beweise, dass auch eine starke Luftverschmutzung im Wohnumfeld für den zunehmenden Trend von Asthmaerkrankungen während der letzten zwanzig Jahre mit verantwortlich sein könnte.  
2585. Wirkstoffe zur Behandlung von COPD und Lungenemphysem  
Welche Medikamente zur Behandlung von COPD zur Verfügung stehen, wie sie wirken und eingenommen werden sollten, wird Prof. Dr. Adrian Gillissen, Direktor der Klinik für Lungen- und Bronchialmedizin  
2586. Verkehrsreiche Straßen können das Risiko für Asthma erhöhen  
Bisher gab es keine Beweise, dass auch eine starke Luftverschmutzung im Wohnumfeld für den zunehmenden Trend von Asthmaerkrankungen während der letzten zwanzig Jahre mit verantwortlich sein könnte.  
2587. Magensäure-Hemmer ist auch gegen Tuberkulose wirksam  
Ein neues Antibiotikum gegen Tuberkulose haben Forscher beim Testen mehrerer hundert zugelassener Medikamente entdeckt: Der Magensäureblocker Lansoprazol ist nebenwirkungsarm...  
2588. Neue, kostenlose Broschüre für Asthmatiker  
Pollen und steigende Ozonwerte können die gesundheitlichen Beschwerden von Asthmatikern im Sommer verschlechtern. Tipps zur Vorbeugung finden Betroffene in einem neuen Ratgeber des Deutschen  
2589. Auch Patienten mit Lungenhochdruck profitieren von Sport  
Lungenhochdruckpatienten können von einem individuell auf sie abgestimmten Trainingsprogramm gefahrlos gesundheitlichen Nutzen ziehen...  
2590. Tabakentwöhnung durch ambulante Suchttherapie  
Im Rahmen eines bundesweit einmaligen Pilotprojektes bietet die Caritas aufhörwilligen Rauchern die Möglichkeit, an einer kombinierten Suchtentwöhnung für Nikotin plus Alkohol teilzunehmen. Dieser  
2591. Rückschau auf das 8. Symposium-Lunge  
Auf dem 8. Symposium Lunge in Hattingen konnten COPD-Patienten erfahren, wie sie noch besser mit der eigenen Erkrankung umgehen können.  
2592. Tabakentwöhnung durch ambulante Suchttherapie  
Im Rahmen eines bundesweit einmaligen Pilotprojektes bietet die Caritas aufhörwilligen Rauchern die Möglichkeit, an einer kombinierten Suchtentwöhnung für Nikotin plus Alkohol teilzunehmen. Dieser  
2593. Bestimmte Bakterien der Darmflora schützen Säuglinge vor Asthma  
Wenn gewisse Bakterien in der Darmflora eines Säuglings fehlen, steigt sein Asthmarisiko im Kindesalter an. Die Zufuhr fehlender Bakterien sollte Babys entsprechend vor Asthma schützen.  
2594. Tabakentwöhnung durch ambulante Suchttherapie  
Im Rahmen eines bundesweit einmaligen Pilotprojektes bietet die Caritas aufhörwilligen Rauchern die Möglichkeit, an einer kombinierten Suchtentwöhnung für Nikotin plus Alkohol teilzunehmen. Dieser  
2595. Zünglein an der Waage bei Sarkoidose entdeckt  
Ob die entzündliche Erkrankung Sarkoidose akut oder chronisch verläuft, könnte künftig ein diagnostischer Marker anzeigen, den Forscher aus Braunschweig und Schweden jetzt entdeckt haben.  
Suchergebnisse 2581 bis 2595 von 2886