Schätzungsweise ein Viertel - und nicht wie bisher angenommen ein Zehntel - aller neu auftretenden Asthma-Fälle in den Industrienationen wird durch bestimmte Umweltfaktoren am Arbeitsplatz
Für welche Patienten mit COPD eine Langzeitsauerstofftherapie sinnvoll und notwendig ist, und welche Maßnahmen eine stationäre oder ambulante Reha beinhaltet, können Betroffene und Interessierte im
Auf eine bestimmte Genvariante, die offenbar erheblich zum Asthmarisiko im Kindesalter beiträgt, sind Forscher im Rahmen der so genannten Multicentre Asthma Genetics in Childhood Study (MAGICS)
Menschen, die unter COPD leiden, benötigen ein Basiswissen über die Art, den Schweregrad und die derzeit verfügbaren Therapiemöglichkeiten ihrer Erkrankung. Hier leisten Patientenorganisationen bzw.
Manche COPD-Patienten leiden unter einer extremen Lungenüberblähung (Emphysem). Über ein neues Verfahren der bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion, bei dem spezielle Ventile in die Bronchien
Für die Erforschung der molekularen Regulationsmechanismen, die für eine optimale Belüftung und Durchblutung der Lunge und somit für eine gute Sauerstoffversorgung sorgen, haben Lungenforscher aus
„Arbeit - Leistung – Konzentration“ ist das Leitthema der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM), die im Oktober in Düsseldorf stattfinden
Beim Rauchen entscheiden neben der gerauchten Menge und Dauer offenbar auch die Gene darüber mit, wie empfindlich der Körper auf die Tabakschadstoffe reagiert und welche Ausmaße die verursachten
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Cannabis-Konsum und einer damit verbundenen, erhöhten Neigung zu Schizophrenie soll im September auf zwei Veranstaltungen in
Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs, die zur Vorbeugung von Tochtergeschwülsten zusätzlich eine Bestrahlung des Kopfes erhalten, überleben offenbar etwas länger als Patienten, die sich
Die operative Entfernung von Lungenkrebs mithilfe der so genannten, videoassistierten Thoraskopie wird eines der Fokusthemen auf der 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie
Wissenschaftler von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg haben auf molekularere Ebene erforscht, wie in Lungentumoren das Wachstum neuer Blutgefäße zu einer Ausbreitung der Krebszellen ins
Münchener Forscher haben ein Gen ausfindig gemacht, das den Aufbau der Bindungsstellen für die so genannten IgE-Antikörper steuert, die eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Allergien
Insbesondere ältere Raucher haben ein im Vergleich zu Nichtrauchern deutlich erhöhtes Risiko, an einer Demenzerkrankung oder Alzheimer zu erkranken. Davor warnen die Lungenärzte des Bundesverbands
Der zunehmende Einsatz des Schmerz und Fieber senkenden Medikaments Paracetamol bei Babys könnte zu mehr Asthma bei Kindern führen. Daher sollte das Mittel von Heranwachsenden nicht regelmäßig und