Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 2101 bis 2115 von 2886
2101. Selbst-Management bei COPD auch von der emotionalen Intelligenz der Patienten abhängig  
Emotionale Intelligenz kann COPD-Patienten sowohl einen besseren Umgang mit der eigenen Krankheit ermöglichen als auch mehr Lebenszufriedenheit und Lebensqualität bringen.  
2102. Etliche Beatmungspatienten benötigen spezielle Entwöhnung vom Beatmungsgerät  
Bei drei- bis fünftausend Intensivpatienten, die beatmet werden mussten, gestaltet sich die Entwöhnug vom Beatmungsgerät (das so genannte Weaning) schwierig. Da reguläre Intensivstationen diese  
2103. Atemnot und Husten können auch durch manche Medikamente hervorgerufen werden  
Wenn Probleme mit der Lunge wie Atemnot und Husten auftreten, kann das auch auf die Einnahme bestimmter Medikamente zurückzuführen sein. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für  
2104. Angehörigenfreundliche Intensivstationen  
Krankenbesuche von engen Freunden und Angehörigen haben nachweislich einen gesundheitsfördernden Einfluss auf Patienten. Mit dem Zertifikat "Angehörige jederzeit willkommen" wurde jetzt die  
2105. Austausch eines bisher gewohnten Inhalationsgerätes in der Apotheke nur nach ärztlicher Rücksprache akzeptieren!  
Inhalationsgeräte sind nicht beliebig austauschbar. Deshalb sollten Asthmatiker darauf achten, ob sie in der Apotheke ihr gewohntes Inhalationsgerät oder aber ein kostengünstigeres, alternatives  
2106. Zahnprothese nachts Herausnehmen senkt Risiko für Lungenentzündung  
Menschen, die ein künstliches Gebiss tragen und dieses nachts nicht aus dem Mund nehmen, haben ein mehr als doppelt so großes Risiko für eine Lungenentzündung wie Menschen, die ihre Zahnprothese über  
2107. Bestimmte Medikamente können Lungenentzündung infolge Schluckproblemen begünstigen  
Arzneistoffe mit sedierendem Effekt erhöhen das Risiko für die Entwicklung einer Lungenentzündung, da sie zu Schluckproblemen führen und den Atemantrieb hemmen können. Vor allem bei älteren Patienten  
2108. Tuberkulose bleibt ein nicht zu unterschätzendes Gesundheitsproblem  
Die Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland bleiben erhöht: Nach einem deutlichen Anstieg im Jahr 2015 blieb ihre Zahl im Jahr 2016 fast unverändert. Das geht aus dem jüngsten Bericht des Robert  
2109. Lustbremse oder Steigerung?  
Bilder von fast bis zum Filter abgebrannten Zigaretten und ausgedrückten Zigarettenstummeln können offenbar das Verlangen auf eine Zigarette schmälern. Das haben Psychologen der Uni Würzburg und  
2110. Warnung vor E-Zigaretten als Einstiegsdroge  
Dampfen macht abhängig, krank und hilft nicht eindeutig bei der Rauchentwöhnung. Darauf weisen die Lungenärzte der der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) anlässlich  
2111. Erste Erfolge mit Biomarkern bei der Lungenkrebstherapie  
Biomarker, die molekulare Kennzeichen von Tumoren aufzeigen, können helfen festzustellen, welches Medikament bei einer Therapie gegen das nichtkleinzellige Bronchialkarzinom (NSCLC) am besten  
2112. Pneumonie ist weltweit häufigste Todesursache für Kleinkinder  
Weltweit jeden Tag 4000 Kleinkinder unter fünf Jahren tötet die Infektionskrankheit Lungenentzündung. Pneumonien sind damit die häufigste Todesursache bei Kleinkindern. Darauf wurde auf dem ersten  
2113. Rauchfrei durchstarten  
Mehr als die Hälfte der Raucher in Deutschland will von der Zigarette loskommen. Rauchfrei durchstarten nennt sich eine neue Gesundheitsinitiative, die aufhörwillige Raucher tatkräftig beim Ausstieg  
2114. Schlafbezogene Atmungsstörungen werden immer häufiger und gefährden die Gesundheit  
Unbehandelt kann Schlafapnoe die eigene Gesundheit erheblich gefährden und die Unfallgefahr erhöhen, warnt die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).  
2115. Fußfessel für unbekannte Grippeviren  
Bei einer Infektion mit Grippenviren kann meist rasch ein angeborener Schutzmechanismus aktiviert werden - selbst wenn die Erreger dem menschlichen Immunsystem unbekannt sind. Dann hindert ein  
Suchergebnisse 2101 bis 2115 von 2886