Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 1876 bis 1890 von 3107
1876. Nachlese „Symposium Lunge 2007“  
Der Patientenkongress „Symposium Lunge 2007“, der am 8. September in Hattingen (NRW) stattfand, wurde gut besucht und war ein voller Erfolg. Wer nicht teilnehmen konnte, bekommt nun Gelegenheit, eine  
1877. Einer möglichen Ursache von Belastungsasthma auf der Spur  
Eine gestörte Schweißbildung könnte ein Grund für das Auftreten von Belastungsasthma sein – einer Form von Asthma, die nur bei oder nach körperlicher Anstrengung auftritt. Diese Theorie haben  
1878. Jährlicher Lungenfunktionsverlust vorhersagbar?  
Je häufiger ein Asthmatiker einen schweren Asthma-Anfall bzw. eine generelle Verschlechterung seiner gesundheitlichen Verfassung – eine so genannte Exazerbation – erleidet, umso größer fällt der  
1879. Mehr Krebs in den oberen Atemwegen durch Räucherstäbchen  
Räuchermittel in Form von Stäbchen oder Kerzen, aus Pfannen oder Gefäßen erhöhen das Risiko für Krebs in den oberen Atemwegen – wenn auch offenbar zumindest nicht in der Lunge. Zu diesem Ergebnis  
1880. Machen Sie Ihrer Lunge Beine!  
Das ist das Motto des diesjährigen Deutschen Lungentags, der am Samstag, den 29. September mit weit mehr als zweihundert, über das gesamte Bundesgebiet verteilten Veranstaltungen vor allem über  
1881. Tagung der Lungenärzte in Magdeburg  
Anlässlich der 10. Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie (MDGP) kommen rund 250 Experten der Lungenheilkunde (Pneumologie) in Magdeburg zusammen, um moderne Therapiemethoden  
1882. Gezielte Atemwegstherapie mit magnetischen Nanoteilchen  
Nanopartikel, die in ihrem Inneren Medikamentenwirkstoffe aufnehmen können und deren Bewegung sich durch äußeres magnetisches Feld gezielt steuern lässt, sind als Vehikel für eine zielgerichtete und  
1883. Keine Entwarnung bei Vogelgrippe  
Zwar sind weltweit in diesem Jahr bisher weniger Vogelgrippefälle aufgetreten als in den Jahren zuvor. Dennoch sollte das nicht als eine Entwarnung aufgefasst werden. Das geht aus dem neuen  
1884. Bessere Asthma-Kontrolle übers Internet?  
Heutzutage legen Jugendliche bekanntlich großen Wert auf moderne Kommunikationstechnologien, mit denen sie auch tagtäglich umgehen. Daher könne ein Internet-basiertes Asthma-Selbstmanagement für  
1885. Guter Marker für Atemwegsentzündung bei COPD  
Wasserstoffperoxid (H2O2) in der Ausatemluft kann bei COPD-Patienten anzeigen, wie stark ihre Atemwege entzündet sind bzw. wie stark anti-entzündlich die eingenommmenen Medikamente wirken. Zu diesem  
1886. Kann eine Kopfbestrahlung das Leben verlängern?  
Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs, die zur Vorbeugung von Tochtergeschwülsten zusätzlich eine Bestrahlung des Kopfes erhalten, überleben offenbar etwas länger als Patienten, die sich  
1887. Kann Brokkoli bei COPD helfen?  
Das Gemüse Brokkoli enthält einen Eiweißstoff, der die Lunge vor Schäden infolge chronischer Entzündungen und des damit verbundenen oxidativen Stresses offenbar zu schützen vermag. Auf Grund dieser  
1888. Rauchen erhöht das Risiko für Demenz und Alzheimer  
Insbesondere ältere Raucher haben ein im Vergleich zu Nichtrauchern deutlich erhöhtes Risiko, an einer Demenzerkrankung oder Alzheimer zu erkranken. Davor warnen die Lungenärzte des Bundesverbands  
1889. Beim Anrühren von Fliesenkleber keinen Zementstaub einatmen  
Zementstaub kann die Atemwege reizen und zudem Chromat enthalten, was möglicherweise Krebs erregend ist. Davor warnen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) in Hildesheim.  
1890. Schlüsselprozesse bei Lungenkrebs aufgeklärt  
Wissenschaftler von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg haben auf molekularere Ebene erforscht, wie in Lungentumoren das Wachstum neuer Blutgefäße zu einer Ausbreitung der Krebszellen ins  
Suchergebnisse 1876 bis 1890 von 3107