Lungenärzte im Netz
Ihre Experten für gesunde Atemwege
Herausgeber:
Auch nach einer SARS-CoV-2-Infektion mit mildem Krankheitsverlauf im ambulanten Umfeld kann das Post-COVID-Syndrom, auch Long COVID genannt,…
Psychische Beeinträchtigungen und krankheitsbezogene Ängste belasten viele COPD-Patienten. Wie sie mehr Lebensqualität erlangen können, erklärt Prof.…
Eine Hemmung des regulierten Zelltods (der sog. Nekroptose) könnte Untersuchungen zufolge einen neuen therapeutischen Ansatz zur Behandlung der…
Wie Blutplättchen gemeinsam mit weißen Blutkörperchen dafür sorgen, eine Lungenentzündung aufzulösen, haben Forscher der Universität Münster an Mäusen…
Welche positiven Effekte der Aufenthalt in einer pneumologischen Rehaklinik haben kann, schildert Martin Leibl, Facharzt für Innere Medizin und…
Beim Taxifahren das Fenster zu öffnen, kann in Ländern mit hohen Tuberkulose-Fallzahlen ein probates Mittel zum Schutz vor dieser Infektionskrankheit…
Was eine auf die individuelle Tumorgenetik abgestimmte, personalisierte Medizin für die Behandlung von Lungenkrebs bedeutet, war eines der Themen auf…
Praktische Anleitungen zum Mitmachen für Lungensport und Atemtherapie bieten die Physiothera-peuten Dr. Sebastian Teschler und Andrea Huhn in ihrem…
SARS-CoV-2 ist ein fibrogenes Virus, daher müssen Infizierte u.U. mit der Entwicklung von Lungenfibrosen rechnen. Die Frage, ob und wie sich diese…
Während der weltweiten Ausbreitung und rapiden Vermehrung von SARS-CoV-2 sind zahlreiche Mutanten und Varianten entstanden, die das menschliche…