Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Weitere Selbsthilfegruppe für COPD-Patienten in Hessen

Mit der Selbsthilfegruppe ‚SHG Nordhessen – Kassel‘ etabliert die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland eine weitere Gruppe im Bundesland Hessen. Insgesamt erhöht sich die Zahl der zur Organisation gehörenden Selbsthilfegruppen deutschlandweit damit auf 59.

Am Samstag, den 1. Februar 2014 um 15:00 Uhr, wird die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland eine weitere regional aktive Selbsthilfegruppe (SHG) in Hessen gründen: die Selbsthilfegruppe ‚SHG Nordhessen – Kassel‘. Insgesamt erhöht sich die Zahl der zur Organisation gehörenden Selbsthilfegruppen deutschlandweit damit auf 59. Die regional aktiven SHGs führen monatliche Treffen für Patienten mit chronisch-obstruktiver Bronchitis mit oder ohne Lungenemphysem (COPD), deren Angehörigen und Interessierte durch. Im Rahmen dieser Treffen werden sowohl Fachvorträge als auch Gesprächsrunden angeboten. Darüber hinaus bietet die Patientenorganisation über die regionalen Gruppen umfangreiches Informationsmaterial, Fachzeitschriften und eine große Anzahl Patientenratgeber an, welche die Besucher kostenlos mitnehmen können.

Die Treffen der ‚SHG Nordhessen – Kassel‘ sollen im Jahr 2014 monatlich, jeweils am 1. Samstag um 15:00, im Familienkompetenzzentrum in der Kita Wehlheiden, Wehlheiderstrasse 8 in 34121 Kassel stattfinden. Ansprechpartner der neuen Selbsthilfegruppe sind Petra Rajsich (Tel.: 0561-70560390, Email: p.rajsich@noSpam.lungenemphysem-copd.de) und Gerold Knoepfle (Tel.: 0561-70560390, Email: g.knoepfle@noSpam.lungenemphysem-copd.de).

„Mit der SHG Kassel gibt es nun einen weiteren Standort der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland in Hessen. Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung“, betont Jens Lingemann, der als Selbstbetroffener im November 2001 das Projekt gegründet hatte. „Insgesamt sind wir jetzt mit 59 aktiven SHG in allen Bundesländern außer in Mecklenburg-Vorpommern vertreten. Unser langfristiges Ziel ist es ein flächendeckendes und gut funktionierendes Netzwerk von SHGs für unsere Erkrankungen in allen Bundesländern aufzubauen. Auf unserer deutschsprachigen Mailingliste im Internet sind zur Zeit mehr als 2700 Teilnehmer angemeldet, die größtenteils in Deutschland, aber auch in Belgien, Dänemark, Großbritannien, El Salvador, Frankreich, Irland, Kanada, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Russland, Schweiz, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, USA, Thailand und auf den Fidschi Inseln leben", berichtet Lingemann.

Quelle: Jens Lingemann, Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland