Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Warnung vor Sauerstoffkonzentrator

Bestimmte Geräte zum Inhalieren von Sauerstoff, die von einer israelischen Firma hergestellt werden, können sich wegen eines defekten Kondensators entzünden und Verletzungen verursachen. Davor warnt das brandenburgische Arbeitsministerium.

Anstelle von Sauerstoffflaschen können auch so genannte Sauerstoffkonzentratoren verwendet werden, die den Sauerstoff aus der Umgebungsluft herausholen, vorausgesetzt man sorgt für eine ausreichende Frischluftzufuhr. Allerdings warnt jetzt das brandenburgische Arbeitsministerium beim Inhalieren von Sauerstoff mit so genannten Konzentratoren vor der Benutzung der Geräte Oxy-Tec 5 und Oxy-Top 5 der israelischen Firma YSM Medical & Rehabilitation Ltd. Sie könnten sich wegen defekter Kondensatoren entzünden und zu schweren Verletzungen führen.

Zwar ist der Vertrieb dieser Geräte bereits 2006 eingestellt worden. Da aber nicht ausgeschlossen werden könne, dass sie privat weiterhin benutzt werden, sei die Warnung ausgesprochen worden. Schließlich hat es 2007 habe bei der Benutzung eines der Geräte schon einmal einen Wohnungsbrand mit Todesfolge gegeben. Deshalb hatte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte nochmals eine Risikobewertung vorgenommen, auf Grund derer jetzt erneut vor einer Benutzung gewarnt wird. „Im übrigen birgt natürlich auch das Rauchen bei laufenden Konzentratoren ein hohes Unfallrisiko, infolgedessen bereits mehrfach Brände und schwere Verbrennungen bei Patienten entstanden sind“, betont Dr. Michael Barczok, Vorstandsmitglied des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) und praktizierender Pneumologe im Lungenzentrum Ulm.