14. Februar 2007: GlaxoSmithKline (GSK) ruft vorsorglich drei weitere Chargen des Atemwegs-Medikaments Viani® mite 50/100 Diskus® und Viani® Diskus® 50/250 zurück. Viani® Diskus® wird zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale und COPD (chronisch-obstruktive Atemwegserkrankung) eingesetzt. Grund für den Produktrückruf sind mögliche defekte Mundstücke, die beim Einatmen zur Gefährdung von Patienten führen könnten. Untersuchungen von GSK haben zwar ergeben, dass nur wenige Mundstücke in den betroffenen Chargen fehlerhaft sind. Wegen des nicht auszuschließenden Gesundheitsrisikos für Patienten hat sich GSK jedoch entschieden, die betroffenen Chargen vorsichtshalber zurückzurufen. Patienten werden gebeten, zu prüfen, ob auf ihrem Viani® mite 50/100 Diskus®, Viani® 50/250 Diskus® oder Viani® forte 50/500 Diskus® eine der betroffenen Chargenbezeichnungen - kurz Ch.-B. - aufgedruckt ist. In diesem Fall sollten sie den Diskus® in die nächste Apotheke bringen, wo er umgetauscht wird.
Die Chargen mit einem möglicherweise defekten Mundstück tragen die Nummern:
• Viani® mite 50/100 Diskus®: Chargenbezeichnung: 6K0125R
• Viani® mite 50/100 Diskus®: Chargenbezeichnung:6K0130;
• Viani® 50/250 Diskus®: Chargenbezeichnung: 6L1680;
Bereits am 12. Februar 2007 wurden folgende Chargen zurückgerufen:
• Viani® forte 50/500 Diskus®: Chargenbezeichnung: 6G0812; Verwendung bis 01.2008.
• Viani® forte 50/500 Diskus®: Chargenbezeichnung: 6K0837; Verwendung bis 03.2008.
GSK bedauert die möglichen Unannehmlichkeiten außerordentlich, die Patienten,
Apothekern und Ärzten durch diesen Rückruf entstehen. Für Rückfragen steht Patienten das MED INFO & SERVICE CENTER von GlaxoSmithKline zur Verfügung: Tel: 0180-3456 100 und E-Mail: service.info@. Die Service-Zeiten sind 09:00 bis 17:00 Uhr. Informationen können Patienten auch unter unter www.glaxosmithkline.de abrufen. gsk.com