Asthma bronchiale und COPD (Raucherbronchitis) zählen zu den chronischen Lungenerkrankungen, bei denen es zu einer zeitweisen oder ständigen Atemwegsverengung (Obstruktion) kommt. Trotzdem handelt es sich um zwei verschiedene Krankheitsbilder, die sich in vielerlei Aspekten unterscheiden – wie zum Beispiel im Hinblick auf das Lebensalter, in dem diese Krankheiten überwiegend auftreten, sowie auf den Bereich der Atemwege, den sie betreffen, auf die Beschwerden, die sie auslösen, und hinsichtlich der Ursachen, durch die sie hervorgerufen werden. Worin diese Unterschiede im Detail liegen, können Interessierte auf dem Symposium Lunge 2008 erfahren, das am 13. September 2008 insbesondere für betroffene Patienten, deren Angehörige, Ärzte und Fachpersonal - sowie alle, die hinzukommen möchten - in Hattingen kostenlos veranstaltet wird. Dort wird Prof. Helgo Magnussen - Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Großhansdorf, einem Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie, und Dozent an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Lübeck - von 11:00 Uhr bis 11:20 Uhr einen Vortrag zum Thema „Asthma und COPD – Zwei verschiedene Krankheitsbilder?“ halten.
Magnussen wird darüber hinaus auch auf die Unterscheidungsmöglichkeiten der beiden Krankheitsbilder durch die lungenfachärztliche Untersuchung hinweisen. Schließlich ist das richtige Erkennen, welche Erkrankung vorliegt, von entscheidender Bedeutung für den Behandlungserfolg der Betroffenen und den weiteren Verlauf ihrer Erkrankung. Nur wenn die richtige Diagnose gestellt wird, lassen sich gezielt Medikamente und weitere nicht-medikamentöse Behandlungsmethoden effektiv einsetzen.
Welche weiteren Themen auf dem Symposium Lunge 2008 in Vorträgen behandelt werden und wie der Programmablauf der Veranstaltung im Einzelnen ausschaut, können Sie unter anderem im Internet auf der Website des Initiators und Leiters der „Selbsthilfegruppe & Mailingliste Lungenemphysem COPD Deutschland“, Jens Lingemann, nachlesen unter: www.lungenemphysem-copd.com/pages/oeffentlich/pages/symposium-lunge-2008/programmheft/programm-symposium-2008.pdf.