In Griechenland, Europas Raucher-Nation Nummer eins, will die Regierung vom 1. Juli an das Qualmen in allen öffentlichen Gebäuden verbieten. Dies werde für alle Arbeitsplätze, Cafés, Bars und Restaurants gelten. „Alle müssen es begreifen: Vom 1. Juli an drückt Griechenland die Zigarette aus“, hat der Gesundheitsminister Dimitris Avramopoulos im griechischen Fernsehen angekündigt. Ziel sei es, die EU-Richtlinien zum Nichtraucher-Schutz konsequent umzusetzen. In griechischen Krankenhäusern sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln darf bereits jetzt nicht mehr geraucht werden. Die vorgesehen Strafen sind hart: Bei Verstößen gegen die Auflagen drohen den Besitzern von Cafés und Bars Bußgelder von bis zu 20.000 Euro.
Ärzte beklagen allerdings noch eine mögliche Ausnahme: Besitzer von Kneipen, die kleiner als 70 Quadratmeter sind, dürfen dem neuen Gesetz zufolge selbst entscheiden, ob das Rauchen erlaubt oder verboten sein soll. Zudem seine viele der bisherigen Einschränkungen ignoriert worden. Kaum eine Bar oder ein Restaurant in Athen habe Nichtraucherzonen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums rauchen fast 45 Prozent aller erwachsenen Griechen.