Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Rauchfrei durchstarten

Mehr als die Hälfte der Raucher in Deutschland will von der Zigarette loskommen. Rauchfrei durchstarten nennt sich eine neue Gesundheitsinitiative, die aufhörwillige Raucher tatkräftig beim Ausstieg aus ihrer Sucht unterstützen will.

Mehr als die Hälfte der Raucher in Deutschland – das sind knapp 10 Millionen Menschen - will mit dem Rauchen aufhören. Beste Erfolgsaussichten beim Abschied von der Zigarette bietet die Unterstützung durch einen Arzt. „Das Problem ist das große Suchtpotenzial von Nikotin - es macht körperlich und geistig stark abhängig und führt dazu, dass viele immer wieder scheitern.“, erläutert Dr. med. Thomas Hering, niedergelassener Pneumologe in Berlin. „Willenskraft allein reicht meist nicht aus. Deshalb ist es so wichtig, dass man sich Unterstützung sucht. Am besten einen Arzt - der kann Raucher kompetent beraten und begleiten. So steigen die Erfolgsaussichten. In meiner Praxis schaffen mit einem ganzheitlichen Ansatz 50 Prozent innerhalb eines Jahres den Rauchausstieg.“

Neue Wege zum erfolgreichen Rauchausstieg aufzeigen will auch die Gesundheitsinitiative „Rauchfrei Durchstarten“, die der Arzneimittelherstellers Pfizer gemeinsam mit der Selbsthilfe-Organisation Lungenemphysem-COPD Deutschland und der Sparte health travel des Reiseunternehmens TUI ins Leben gerufen hat. Neben Informationsangeboten und Vorträgen rund um die Vorteile eines Rauchstopps soll Interessierten vermittelt werden, welche Methoden sich zur Raucherentwöhnung in der Praxis am besten bewähren. Dabei bieten die Rauchfrei-Durchstarten-Aktionstage auch Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit einem Arzt aus der Region. Besucher können zudem Porträt-Fotos schießen lassen und mit Hilfe einer sog. Zeitmaschine sehen, wie sich ihr Aussehen verändern würde, wenn sie weiterhin rauchen – oder aber damit aufhören. Solche Aktionstage wird es im Laufe des Jahres in Düsseldorf, Essen, Nürnberg und Köln geben, weitere Städte sollen im Herbst folgen.

Der erste Rauchfrei-Durchstarten-Aktionstag wurde von der Bergsteigerlegende Reinhold Messner am 23.04.2010 im Berliner ALEXA-Centre eröffnet. Messner hat ja in der Vergangenheit bereits eindrucksvoll vorgelebt, wie man durch Willensstärke größte Herausforderungen meistern und auch Rückschläge verkraften kann. „Ich unterstütze die Aktion, damit besonders junge Menschen besser verstehen, welchen Risiken sie sich durch Rauchen aussetzen“, meint Messner. Nötig sei die richtige Vorbereitung, Motivation und ein klares Ziel vor Augen. „Die Kunst liegt darin, auch aus dem Scheitern zu lernen und sich zu hinterfragen: Habe ich die richtige Strategie verfolgt? Habe ich auf den richtigen Partner gesetzt – beim Rauchausstieg zum Beispiel auf den Arzt?“ Dabei sollte das Ziel immer im Auge behalten werden: „Wenn man etwas will und dran bleibt, ist alles erreichbar“ – mit diesen Worten will Messner den Rauchern Mut machen, den Ausstieg aktiv anzugehen.

Weitere Informationen zur Gesundheitsinitiative und den Tourdaten: www.rauchfrei-durchstarten.de