Rauchen in öffentlichen Räumen verursacht offenbar immer mehr Verdruss – nicht nur in Restaurants und Kneipen, sondern jetzt auch beim Friseur. So empfinden 67 Prozent der Deutschen es als störend, wenn im Friseursalon geraucht wird. Das berichtet die Zeitschrift Young Look, ein in Hamburg erscheinendes Magazin der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, unter Berufung auf eine Umfrage der Gesellschaft für Rationelle Psychologie (G.R.P.) in München, bei der insgesamt mehr als 2300 Bundesbürger im Alter von 18 bis 68 Jahren befragt worden sind.
Nur jeder Fünfte Befragte befürwortet eine uneingeschränkte Raucherlaubnis beim Friseur. Getrennte Bereiche für Raucher und Nichtraucher halten 13 Prozent für sinnvoll. Insbesondere Frauen stört das Rauchen beim Friseurbesuch: 73 Prozent von ihnen empfinden den Qualm als Belästigung. Aber auch bei den Männern ist eine deutliche
Mehrheit (61 Prozent) dagegen. Außerdem wünschen sich vor allem Ältere einen rauchfreien Frisiersalon: Rund 75 Prozent der über 50-Jährigen sprechen sich dafür aus. Bei den 18- bis 29- Jährigen sind es mit 59 Prozent deutlich weniger.
Quelle: Young Look (Magazin der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege) vom 3.4.07