Der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) in Hannover gibt den medizinischen Fachkreisen die Möglichkeit sich rund um das Thema Lungen- und Atemwegserkrankungen zu informieren, auszutauschen und weiterzubilden. Um auch interessierte Laien und Betroffene sowie deren Angehörige über Entwicklungen und Neuheiten zu informieren, findet zu jedem Kongress der DGP eine Informationsveranstaltung in der jeweiligen Kongressstadt statt. Ausrichter dieser Patientenveranstaltungen ist der Deutsche Lungentag e.V.
Die diesjährige Patientenveranstaltung läuft unter dem Motto „Frei atmen – für Betroffene und Angehörige“. Ein vielfältiges Programm mit interessanten Vorträgen, einem Ausstellungsbereich mit Informationsständen und der Möglichkeit zu unterschiedlichen Vitalitätstests der Atemwege erwartet die Besucher der Patientenveranstaltung.
Rahmenprogramm der Patientenveranstaltung am 20. März 2010 in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH, Gebäude J2, Hörsaal A) :
- 16 Informationsstände (Industrie und Selbsthilfegruppen)
- Vitalitätstests der Atemwege von 10:00 – 15:00 Uhr
- Lungenfunktionsmessungen
- Blutdruckmessungen
- Oximetrie (Sauerstoffgehalt im Blut)
- Geno- und Phänotypisierung (Testung auf Alpha-1-Antitripsin-Mangel)
- Vorträge
12:30 - 12:45 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der Patientenuniversität an der MHH
Dr. rer. biol. hum. Gabriele Seidel, Patientenuniversität an der MHH
12:45 - 13:05 Uhr
Der blaue Dunst und seine Folgen
Prof. Dr. med. Felix Herth, Thoraxklinik Heidelberg
13:05 - 13:25 Uhr
Selbsthilfe bei Asthma und COPD
Dr. rer. pol. Helmut Berck, Patientenliga Atemwegserkrankungen e.V.
13:25 - 13:45 Uhr
Die Bedeutung von Allergien. Wie erkennen und was tun?
Prof. Dr. med. Karl Christian Bergmann, Deutscher Lungentag e.V.
13:45 - 14:05 Uhr
Die Bedeutung von Lungensport
Prof. Dr. med. Heinrich Worth, Deutsche Atemwegsliga e.V.
14:05 - 14:25 Uhr
Hat der Klimawandel Einfluss auf die Atemwege?
Prof. Dr. med. Adrian Gillissen, Robert-Koch-Klinik Leipzig
14:25 - 15:00 Uhr
Zusammenfassung und Abschlussdiskussion
Kooperationspartner
- Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
- Deutsche Atemwegsliga e.V.
- Deutsche Lungenstiftung e.V.
- Christiane Herzog-Stiftung Mukoviszidosekranke e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V.
- AG Lungensport in Deutschland e.V.
- Förderverein der Deutschen Atemwegsliga e.V.
- Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst
- Bundesverband der Pneumologen
- Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
- Patientenliga Atemwegserkrankungen e.V.
- Deutsche Selbsthilfegruppe für Sauerstoff-Langzeit-Therapie e.V