Die Diagnose Lungenkrebs wirft für Betroffene und deren Angehörige viele Fragen auf: Wie geht es jetzt weiter? Welche Untersuchungen kommen auf mich zu? Welcher Therapie muss ich mich unterziehen? Kann man schon Hoffnungen setzen auf neue, zielgerichtete Therapien („targeted therapies“)? Wo erhalte ich Rat und Hilfe?
In der „Online-Krebssprechstunde“ , einem Service der Deutschen Krebsgesellschaft e.V., beantwortet der Experte Dr. Karl-Matthias Deppermann am 19. September 2006 zwischen 19.00 und 20.00 Uhr Ihre Fragen zum Thema Lungenkrebs - unter anderem zu Erkrankung, Verlauf, Therapieoptionen und Prognosen des Lungenkarzinoms. Bereits vorab können Sie per E-Mail oder postalisch Fragen an den Experten einreichen, die dann innerhalb der Krebssprechstunde beantwortet werden.
E-Mail:
web@ krebsgesellschaft.de
Postadresse:
dkg-web.gmbh
Stichwort: Krebssprechstunde
Marburger Str. 2
10789 Berlin
Am bequemsten jedoch können Sie Ihre Anfrage online über ein spezielles
Kontaktformular (Link zur Krebsgesellschaft) stellen. Während der Lungenkrebs-Sprechstunde (am 19. September 2006 zwischen 19.00 und 20.00 Uhr) können
Sie live im Internet in Bild und Ton die Beantwortung Ihrer Fragen durch unseren Experten verfolgen. Der Service ist kostenfrei, anonym und unverbindlich. Ziel der Krebsgesellschaft ist es, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten mit Informationen, Rat und Hilfe zur Seite zu stehen. Das soll und kann eine individuelle Beurteilung und Empfehlung durch einen Facharzt aber natürlich nicht ersetzen, sondern dem Leser lediglich eine Orientierungshilfe bieten und ihn zum informierten Partner des Arztes machen. Bereits vergangene Live-Krebssprechstunden lassen sich übrigens weiterhin anschauen – im Archiv finden Sie die bereits gelaufenen Sprechstunden zum Thema Darmkrebs, Brustkrebs und Knochenmetastasen.