Jedes zehnte Kind in Deutschland leidet an Asthma bronchiale und kann nur ein normales Leben führen, wenn es gelernt hat, richtig mit der chronischen Krankheit umzugehen. Deshalb sind spezielle Patientenschulungen notwendig, die auch immer wieder aufgefrischt werden müssen. Doch gerade Jugendliche haben zu solchen Aktionen meist wenig Lust. Eine neue Internet-Nachschulungsplattform www.my-Air.TV, die beim 14. Comprix 2006 mit dem GOLD AWARD für innovative Healthcare Communication in der Kategorie „online Medien“ ausgezeichnet wurde, soll nun die schulungsmüden Asthmatiker neu motivieren. Auf jugendgerecht gestalteten Wissens- und Quizseiten finden die Betroffenen alles über ihre Krankheit und können dabei spielerisch die Inhalte der Asthmaschulung wiederholen. Wer bereits gut Bescheid weiß, sammelt schnell Punkte und gelangt so zum so genannten Spiele-Level, wo er mit klassischen Jump-and-Run-Action-Games und anderen Spielen belohnt wird. Wer sich möglichst schnell bei my-Air.TV anmeldet, kann eventuell auch noch einen tollen Gewinn abräumen: Unter den ersten 100 erfolgreichen Teilnehmern wird ein iPod verlost.
Das Programm my-Air.TV wurde vom CJD Asthmazentrum Berchtesgaden gemeinsam mit der AG Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter e.V., dem forschenden Arzneimittelunternehmen GlaxoSmithKline München, der DAK und der Agentur Antwerpes & Partner entwickelt. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, die bereits eine Basis-Asthmaschulung durchlaufen haben. Die Teilnahme eines Patienten an my-Air.TV ist eine verschreibungsfähige Leistung. Die Anmeldung erfolgt durch den behandelnden Arzt, indem er einfach eine Überweisung an das CJD Asthmazentrum faxt (Tel.: 08652/6000-274). Innerhalb weniger Tage werden dem Patienten dann die Zugangsdaten für sein persönliches Login zugeschickt und die Nachschulung kann beginnen. Die Eltern zahlen zur Freischaltung zunächst einen Vorschuss von € 25,-. Nach erfolgreicher Teilnahme ihrer angemeldeten Kinder erfolgt dann die Rückerstattung in gleicher Höhe. Für die Einschreibung erhält der Arzt eine Aufwandspauschale in Höhe von € 15,- vom CJD Asthmazentrum Berchtesgaden.
Hinweise:
- Alle Details zur Anmeldung gibt es unter www.cjd-asthmazentrum.de oder direkt unter www.my-Air.TV .
- Am Freitag, den 15.12. um 11:00 Uhr findet ein Pressechat zur Online-Asthma-Nachschulungsplattform my-Air.TV statt. Als Ansprechpartner stehen zu Verfügung: Dr. Gerd Schauerte, Pädiater und Allergologe am CJD Asthmazentrum Berchtesgaden und inhaltlicher Entwickler der Plattform, ein Vertreter der DAK u.a.
- Ärzte sind auch herzlich im Chatroom willkommen. Interessenten können sich per Email anmelden (eduard.gossner@), dann erhalten sie die Zugangsdaten. cjd.de