Die Deutsche Selbsthilfegruppe Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT) e.V. (http://www.selbsthilfe-lot.de/home.php) mit derzeit 2.200 Mitgliedern ist seit dem 15.7.2009 Mitgliedsorganisation des Deutschen Lungentag e.V., nachdem sie auf der letzten Mitgliederversammlung des Vereins als neues Mitglied aufgenommen wurde. Prof. Karl Christian Bergmann beantragte die Aufnahme der Deutschen Selbsthilfegruppe Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT) e.V. bei der Versammlung und begründete dies damit, dass die LOT seit Jahren eine ausgezeichnete Selbsthilfearbeit leistet, seine Mitglieder unterstützt und die Öffentlichkeit mit inhaltlich sehr guten, aufklärenden Publikationen informiert.
Für die LOT ist diese Aufnahme in den Kreis des Deutschen Lungentags eine Bestätigung ihres bisherigen Engagements und zugleich eine Herausforderung für die Zukunft. Ziel der LOT ist es, sich als Fachgesellschaft zu positionieren und sich so den wachsenden Aufgaben zu stellen, die sich aus dem eigenen Anspruch als kompetenter Ansprechpartner für alle Betroffenen, Ärzte, Verbände und Vereine zu allen Themen rund um die Langzeit-Sauerstofftherapie ergeben.
Für das Jahr 2010 hat sich die LOT viel vorgenommen, so werden weitere regionale Gruppen aufgebaut, damit die Langzeit-Sauerstoff-Patienten von Beginn an wohnortnah Kontakte und Unterstützung finden. Zu Beginn des Jahres, am 20. Januar 2010 wurde die wohl nördlichste LOT-Gruppe in Flensburg eröffnet. Viele weitere sind in der Planung. Nähere Informationen zu den regionalen Gruppen bekommt man auf der Homepage der LOT www.selbsthilfe-lot.de der in der Geschäftsstelle Bad Reichenhall, Tel: 08651 762148.
Das Ziel des Vereins Deutscher Lungentag e.V. ist die Steigerung der Aufmerksamkeit gegenüber Atemwegs- und Lungenkrankheiten auf allen gesellschaftlichen und gesundheitspolitischen Ebenen. Dabei stellt der jährliche Aktionstag „Deutscher Lungentag“ mit der öffentlichen Darstellung des Fachgebiets Atemwegs- und Lungenerkrankungen die wichtigste Aktion des Vereins dar. Der diesjährige, 13. Deutsche Lungentag läuft unter dem Motto “Neues von der Klimabörse: Hochkonjunktur für Allergien” und wird auch auf dem 14. Patientenkongress der LOT (am 25.9-26.9.2010 in Bad Reichenhall) thematisch aufgegriffen. Außerdem werden die bundesweiten LOT-Gruppen den 13. Deutschen Lungentag am 2.10.2010 mit vielen Aktionen und Informationsständen unterstützen.
Im Deutschen Lungentag e.V. haben sich bereits die folgenden Organisationen zusammengeschlossen:
- Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
- Deutsche Atemwegsliga e.V.
- Deutsche Lungenstiftung e. V.
- Christiane Herzog Stiftung für Mukoviszidosekranke e. V.
- Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie
- Arbeitsgemeinschaft Lungensport in Deutschland e.V.
- Förderverein der Deutschen Atemwegsliga
- Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst
- Bundesverband der Pneumologen in Deutschland
- ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
- Patientenliga Atemwegserkrankungen e.V.
- Deutsche Selbsthilfegruppe Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT) e.V.
Mehr Info über LOT:
Dt. SHG Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT)e.V.
Stv.Vorsitzende U.Krütt-Bockemühl
Tel. 0821-783291 Internet: www.selbsthilfe-lot.de/home.php
Email: augsburg@ selbsthilfe-lot.de