Beim Sporttreiben oder bei körperlicher Arbeit kommt es bei Asthmatikern insbesondere zu Beginn und nach der körperlichen Anstrengung zu asthmatischen Beschwerden wie Husten, pfeifenden Atemgeräuschen und Atemnot. Dieses so genannte Belastungsasthma lässt sich aber offenbar unterdrücken, wenn die Patienten als Nahrungsergänzung Fischölkapseln einnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine US-amerikanische Forschergruppe um Timothy Mickleborough von der Indiana University in Bloomington, die in der Fachzeitschrift Chest veröffentlicht wurde. In einer früheren Studie hatten die Forscher bereits beobachtet, dass Fischölkapseln die Lungenfunktion von Leistungssportlern, die unter Belastungsasthma leiden, verbessern. An der jetzigen Untersuchung nahmen 16 „normalsterbliche“ Asthmatiker mit Belastungsasthma teil. Nach drei Wochen, in denen sie entweder Fischölkapseln oder Plazebo-Tabletten eingenommen hatten, wurden sie im Hinblick auf ihre Lungenfunktion vor und nach körperlicher Belastung auf dem Ergometer und auf das Auftreten bestimmter Entzündungsmarker untersucht.
Wie das Untersuchungsergebnis zeigt, erbrachte die Nahrungsergänzung mit Fischöl deutliche Vorteile: Die Lungenfunktion verschlechterte sich bei körperlicher Belastung weitaus weniger, der Messwert für die Sekundenluft sank viel weniger ab. „Offenbar hat die entzündungshemmende Wirkung des Fischöls dazu beigetragen, dass die Bronchien der Betroffenen sich bei körperlicher Anstrengung weniger verengten als bei der Kontrollgruppe“, erklärt Mickleborough. „Daher benötigten sie auch weniger Bronchien erweiternde Medikamente. Außerdem war die Zahl an Entzündungsmarkern im Sputum – wie zum Beispiel Leukotrien C4 und Tumor-Nekrose-Faktor alpha - bei ihnen deutlich verringert. Allerdings betrug die täglich einzunehmende Menge zwanzig Fischölkapseln, was manchem zu viel erscheinen mag. Diese Menge - die übrigens genau derjenigen entspricht, die auch die Leistungssportler damals eingenommen hatten – könnte also möglicherweise manche Patienten davon abhalten, ihre Therapie auf Dauer durchzuhalten. Deshalb wollen wir in einer künftigen Untersuchung herausfinden, ob sich die beobachtete Wirkung der Fischölkapseln auch mit einer geringeren Dosierung erreichen lässt.“
Quelle:
Chest (2006), Vol. 129, Seite 39-49
Zusammenfassung (abstract)