Weit reichende Rauchverbote wie sie der Bundestag kürzlich verabschiedet hat, werden von der überwiegenden Mehrheit der Deutschen befürwortet. Das geht aus einer Umfrage hervor, die von der Apotheken Umschau in Auftrag gegeben wurde und für die 2037 Menschen ab 16 Jahren von der GfK Marktforschung befragt worden sind.
So wollen 85,5 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren das Rauchen in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten wissen. Acht von zehn Befragten (78,0 Prozent) möchten in öffentlichen Gebäuden keinen Qualm mehr riechen. Jeweils zwei von drei (68,3 Prozent) der Befragten sprachen sich zudem gegen das Rauchen am Arbeitsplatz aus und mehr als jeder Zweite (55,0 Prozent) will den Rauchern wegen der damit verbundenen Ablenkung und größeren Unfallgefahr auch im Auto ihre Leidenschaft untersagen. Fast jeder vierte Befragte (22,9 Prozent) ist sogar für Rauchverbote auf öffentlichen Plätzen und Straßen.