Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Eine Bremse gegen den natürlichen Verlust der Lungenfunktion

Bewährte Asthma-Medikamente, wie die so genannten inhalativen Corticosteroide (ICS) sind nicht nur gegen Asthma-Beschwerden wirksam, sondern können offenbar auf lange Sicht auch den jährlichen Verlust der Lungenfunktion von Asthmatikern abbremsen – vorausgesetzt der Patient nimmt sie nicht nur gelegentlich, sondern regelmäßig ein.

Eine wichtige Säule in der Behandlung von Asthma bronchiale stellen kortisonhaltige Medikamente, die so genannten inhalativen Corticosteroide (ICS) dar. Aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften lassen sich mit ihnen asthmatische Beschwerden gut unter Kontrolle halten. Offenbar haben ICS aber auch günstige Langzeiteffekte auf die natürlicherweise mit der Lebenszeit fortschreitende Abnahme der Lungenfunktion, wie Dänische Forscher in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Thorax berichten. Das Team um Dr. Peter Lange im „Hvidavre University Hospital“ untersuchte 234 Asthmatiker im Alter zwischen 52-59 Jahren, die an einer Langzeitstudie teilgenommen hatten und alle aus Kopenhagen stammen. Von diesen nahmen 44 ICS ein, die restlichen 190 hingegen nicht. Messwerte zur Lungenfunktion (FEV1 bzw. „Sekundenluft“ ) der Patienten wurden aus dem Pool der Daten herangezogen, die während des Beobachtungszeitraums von über zehn Jahren gesammelt worden sind. Wie die Auswertung ergab, verlief der jährliche Abfall der Lungenfunktion in der ICS-Gruppe weit weniger steil als bei Patienten, die keine ICS eingenommen hatten: Er betrug nur 25 ml pro Jahr gegenüber 51 ml pro Jahr. Nach Abzug weiterer Ko-Faktoren, welche die Lungenfunktion beeinflussen können – wie zum Beispiel das Geschlecht des Patienten oder Tabakkonsum - ergab sich ein Lungenfunktions-Verlust von 18 ml pro Jahr, der sich durch die Einnahme von ICS einsparen ließe.

Maximaler Nutzen nur bei regelmäßiger Einnahme
„Obwohl es viele Asthmatiker gibt, die über lange Zeit eine eher milde Asthma-Form haben, ist der Verlauf ihrer Erkrankung dennoch sehr variabel“, schreibt Dr. Pierre Ernst im Editorial der der Fachzeitschrift Thorax. „Das liegt daran, dass viele Patienten ihre Medikamente nicht regelmäßig einnehmen, sondern nur gelegentlich bzw. bei Bedarf, wenn akute Beschwerden auftreten. Den maximalen Nutzen können Asthmatiker allerdings nur dann aus den ICS ziehen, wenn sie diese auch regelmäßig einnehmen“, betont Ernst.


Quelle:
Thorax (2006) Vol. 61, Seite 100-104