Die so genannte allergische Rhinitis tritt nicht nur - wie der Heuschnupfen - saisonal auf, sondern auch ganzjährig. Weltweit leiden bis zu 18% der Bevölkerung unter solch einem ganzjährigen allergischen Schnupfen. US-Forscher um Dr. Piyush Patel vom „Allied Research International“ in Mississauga, Ontario haben nun untersucht, ob der Wirkstoff Montelukast der bereits erfolgreich gegen saisonale allergische Rhinitis eingesetzt wird, auch zur Behandlung der ganzjährigen alljährlichen Rhinitis geeignet ist. An der Untersuchung, deren Ergebnisse in der Fachzeitschrift Annals of Allergy, Asthma and Immunology veröffentlicht wurde, nahmen 1992 Versuchspersonen teil. Diese litten unter milden bis mäßigen Beschwerden und wurden gebeten, für eine Dauer von sechs Wochen entweder Montelukast oder ein Scheinmedikament (Plazebo) einzunehmen.
Die Behandlung mit Montelukast erwies sich als sehr effektiv: Symptome wie verstopfte Nase, Fließschnupfen und Niesen verbesserten sich deutlich, was die Patienten in ihren Fragebogen-Angaben zur Lebensqualität bestätigten. Unter anderem traten auch nächtliche Beschwerden wie Ein- und Durchschlafschlafschwierigkeiten seltener auf. „Obwohl die Beschwerden beim ganzjährigem Schnupfen im Verlauf eines Jahres betrachtet weitaus längere Zeit anhalten und insgesamt häufiger auftreten als bei der saisonalen Pollenallergie war der mit Montelukast erzielte Effekt vergleichbar gut: Dieses Medikament hat eine durchgehend gute und breite Wirksamkeit ohne nennenswerte Nebenwirkungen – wie wir das ja bereits von der Behandlung des Heuschnupfens her kennen“, fasst Dr. Patel zusammen.
Quellen:
- Annals of Allergy, Asthma and Immunology (2005), Vol. 95, Seite 551-557: Zusammenfassung (abstract)