Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Chronische Entzündungen bei COPD bald besser behandelbar

Ein neuer Arzneimittelwirkstoff zur Behandlung von COPD ist vielversprechend: Roflumilast wirkt entzündungshemmend, verbessert die Lungenfunktion, verringert das Auftreten von Verschlechterungsschüben und wird recht gut vertragen....

Zur Unterdrückung der Entzündungsvorgänge bei COPD haben sich die bisher verfügbaren Medikamente aus der Gruppe der Corticosteroide als nicht besonders wirksam erwiesen. Demgegenüber führt ein neuer Wirkstoff namens Roflumilast, der sich zur Zeit noch im Zulassungsverfahren der EU-Zulassungsbehörde EMEA befindet, zu einer deutlichen Verbesserung der Lungenfunktion und zu einer Eindämmung der Verschlechterungsschübe bei COPD-Patienten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Forschergruppe des University Medical Centers im niederländischen Leiden, die den neuen Arzneistoff über sechs Monate an knapp 1800 COPD-Patienten in zwei verschiedene Dosen erprobt hat.

Erfüllt ein logisch-strategisches Behandlungskonzept
Roflumilast gehört zur Gruppe der so genannten Phosphodieseterase-Hemmer (PDE4-Hemmer) und bewirkt eine Anreicherung des antientzündlichen Botenstoffes cAMP, der die Bildung von Entzündungsvermittlern hemmt. Auf diese Weise können chronisch entzündliche Prozesse, wie sie bei COPD auftreten, abgebremst werden. Wie regelmäßige Messungen der Lungenfunktion ergaben, konnte mit Roflumilast ein Anstieg der so genannten Einsekundenkapazität („Sekundenluft“ bzw. FEV1) um bis zu 100 ml erreicht werden, während diese bei Patienten, die ein Scheinmedikament erhielten, fortschreitend schlechter wurde. Außerdem traten insbesondere unter der höheren Dosierung mit Roflumilast seltener Verschlechterungsschübe (Exazerbationen) auf.

Das Medikament wurde im Allgemeinen gut vertragen, wobei manche Patienten Kopfschmerzen, Durchfall oder Übelkeit als Nebenwirkung meldeten. Diese Beschwerden waren aber milde ausgeprägt und meist von vorübergehender Natur. Insgesamt ist der neue Arzneistoff sehr vielversprechend, da er sowohl Bronchien erweiternd als auch entzündungshemmend wirkt und damit ein logisch-strategisches Behandlungskonzept bei COPD erfüllt.

Quellen:
http://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140673605671000/abstract
http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/03/15/048a1403.asp?nproductid=325