Eine Gewichtszunahme kann bei Asthmatikern zu einem beschleunigten Verlust ihrer Lungenfunktion führen. Davor warnen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne unter Berufung auf die Ergebnisse einer aktuellen Studie, an der 638 Asthmatiker teilgenommen haben (siehe The Journal of Allergy and Clinical Immunology (2009, Band 123/5, Seite 1069-1074) ). „Auch bei Asthmatikern kommt es zu einer Abnahme der Lungenfunktion, die jährlich voranschreitet“, erläutert Prof. Dieter Köhler vom wissenschaftlichen Beirat der DGP und Leiter der Lungenfachklinik Kloster Grafschaft im sauerländischen Schmallenberg. „Dieser Lungenfunktionsverlust wird allerdings beschleunigt, wenn Asthmapatienten an Gewicht zulegen. Das gilt insbesondere für Männer: Für jedes zugenommene Kilo, müssen die männlichen Patienten einen Lungenfunktionsverlust von 20 ml pro Jahr in Kauf nehmen, weibliche Patienten hingegen im Schnitt von 6 ml pro Jahr.“ Bei einer Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie) wird die so genannte Sekundenluft gemessen – also das maximale Luftvolumen (in ml), das der Patient innerhalb einer Sekunde mit aller Kraft ein- und wieder ausatmen kann.
Bewusste Ernährung mit Sport kombinierenDie Lungenärzte raten Patienten mit Asthma daher, verstärkt darauf zu achten, möglichst nicht an Gewicht zuzunehmen. „Auch wer bereits Übergewicht hat oder fettleibig ist, sollte sich bemühen, die überschüssigen Pfunde wieder loszuwerden“, empfiehlt Köhler. „Übergewichtige Asthmatiker reagieren nämlich sehr viel schlechter auf die Medikamente, die wir bei Asthma gegen die Entzündung und Verengung der Bronchien einsetzen. In solchen Fällen muss dann entweder die Dosierung erhöht oder ein Alternativmedikament verordnet werden. Besser wäre es freilich - auch aus vielen weiteren, gesundheitlichen Gründen - das Gewicht zu reduzieren. Das geht am besten durch eine bewusste Ernährungsumstellung in Verbindung mit sportlichen Aktivitäten – eine Kombination, die natürlich auch zum Halten des normalen Körpergewichts sehr hilfreich ist.“