Warum entstehen Entzündungen in Atemwegen und in der Lunge und wie werden sie chronisch? Welche Rolle spielt das Entzündungsgeschehen bei chronischen Lungenerkrankungen wie Asthma, COPD, Lungenfibrose oder Mukoviszidose? Mit welchen aktuellen Behandlungsansätzen bekämpfen Mediziner die Entzündung und was können Patienten selbst tun, um ihre Lebensqualität trotz chronischer Erkrankung bestmöglich zu erhalten?
Antworten auf diese Fragen erfahren Betroffenen und Interessierte auf dem Patientenforum Lunge, welches das Helmholtz Zentrum München am 17. Juli in München/Großhadern (von 14-17.30 Uhr) veranstaltet. Dort werden ausgewiesene Experten in kurzen Vorträgen den Stand des Wissens darlegen und für persönliche Fragen zur Verfügung stehen. Jedermann kann die Veranstaltung als Gelegenheit nutzen zur persönlichen Kontaktaufnahme mit Medizinern und Wissenschaftlern, sowie für den Austausch mit Vertretern von Selbsthilfeorganisationen und Betroffenen.
Anmeldungen werden bis 15.7. erbeten unter: http://www.lungeninformationsdienst.de/patientenforum/entzuendung-2013/anmeldung/index.html
Weitere Informationen und Programm der Veranstaltung: http://idw-online.de/de/attachmentdata28229.pdf
Quelle: Helmholtz Zentrum München